Veranstaltungskalender



Wiederkehrende Events

DI
31
DEZ
Grand Rounds in Cardiovascular Medicine
01.01.2025 00:00 Uhr bis 31.12.2025 00:00 Uhr

Credits SGG
1
 

Veranstaltungsart:
Fortbildung

Veranstaltungsort/-lokal
Inselspital Bern - via Zoom , 3010 Bern

Webseite der Veranstaltung
https://herzgefaesszentrum.insel.ch/de/lehre-und-forschung/bildung-herz-gefaess-zentrum/anmeldung-grand-rounds-in-cardiovascular-medicine

Wissenschaftliche Leitung:
Christoph Gräni
Tobias Reichlin

Dokumente

  • GRAND ROUNDS in Cardiovascular Medicine 2025.pdf
  • Events

    DO
    06
    NOV
    Berner Symposium Gefässmedizin 2025
    06.11.2025 08:00 Uhr bis 06.11.2025 16:45 Uhr

    Credits SGG
    7
     

    Veranstaltungsart:
    Präsenzveranstaltung

    Veranstaltungsbeschreibung
    Das Berner Symposium Gefässmedizin ist eine bedeutende Veranstaltung im Bereich der Gefässmedizin, die Hausärzte:innen, Angiologen:innen, Gefässchirurgen:innen, interventionelle Radiologen:innen und interessierte gefässmedizinische Fachpersonen aus dem In- und Ausland zusammenbringt, um die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in verschiedenen Teilbereichen der Gefässmedizin aufzuzeigen und diskutieren. Insbesondere wird auf folgende Themen im Detail eingegangen: - Das rupturierte und infizierte Aortenaneurysma - Claudicatio intermittens und kritische Extremitätenischämie - Male health (Prostataembolisation und Behandlung der Varikozele) - Challenging cases: aortal, peripher arteriell und venös

    Veranstaltungsort/-lokal
    Kursaal Bern ¦ Kongresszentrum , Kornhausstrasse 3 , 3013 Bern , Kornhausstrasse 3 , 3013 Bern

    Webseite der Veranstaltung
    https://gefaesschirurgie.insel.ch/de/

    Wissenschaftliche Leitung:
    Maria Schaumeier
    Marc Schindewolf
    Michel Bosiers
    Drosos Koteli

    Dokumente

  • Programm.pdf

  • SAVE THE DATE - Berner Symposium Gefässmedizin 2025.pdf
  • FR
    07
    NOV
    Forum vasculaire : Mise au point du traitement des varices
    07.11.2025 10:00 Uhr bis 07.11.2025 18:00 Uhr

    Credits SGG
    6
     

    Veranstaltungsort/-lokal
    Hôtel Warwick , Rue de Lausanne 14 , 1201 Genève

    Wissenschaftliche Leitung:
    Nadia Lahlaidi Sierra

    Dokumente

  • cg_mise_au_point_traitement_varices_v13__web.pdf
  • SA
    08
    NOV
    Workshop « Complémentarité des techniques : traitement endoveineux thermique, échosclérothérapie à la mousse, sclérothérapie esthétique et phlébectomies »
    08.11.2025 08:00 Uhr bis 08.11.2025 18:00 Uhr

    Credits SGG
    8
     

    Veranstaltungsart:
    Workshop

    Veranstaltungsbeschreibung
    Workshop vasculaire : ● Groupe 1 : Laser 1940, phlébectomies, échosclérothérapie à la mousse et sclérothérapie liquide ● Groupe 2 : Laser 1940 et phlébectomies ● Groupe 3 : Echosclérothérapie à la mousse et sclérothérapie liquide ● Groupe 4 : Laser 1940 et phlébectomies

    Veranstaltungsort/-lokal
    Hirslanden Clinique des Grangettes , chemin des Grangettes 7 , 1224 Chêne-Bougeries

    Wissenschaftliche Leitung:
    Nadia Lahlaidi Sierra

    Dokumente

  • Workshop 2025 Programme.pdf
  • DO
    13
    NOV
    Symposium traumacenter Valais
    13.11.2025 09:00 Uhr bis 13.11.2025 17:00 Uhr

    Credits SGG
    7
     

    Veranstaltungsart:
    Hypothermie accidentelle

    Veranstaltungsbeschreibung
    cf programme

    Veranstaltungsort/-lokal
    Clinique romande de réadaptation , 1950 Sion

    Wissenschaftliche Leitung:
    Claude Haller

    Dokumente

  • 2025-CHVR_Symposium TraumaCenter-Hypothermie.pdf
  • DO
    13
    NOV
    Gefäss-chirugischer Grundkurs
    13.11.2025 13:00 Uhr bis 13.11.2025 18:00 Uhr

    Credits SGG
    5
     

    Veranstaltungsart:
    Grundtechniken der Naht in der Gefäßchirurgie

    Veranstaltungsbeschreibung
    Ein Nachmittag, an dem die grundlegenden Techniken der Gefäßchirurgie sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt werden, mit mehreren Übungen unter Anleitung erfahrener Tutoren

    Veranstaltungsort/-lokal
    Kantonsspital Winterthur , Brauerstrasse 15 , 8400 Winterthur

    Wissenschaftliche Leitung:
    Thomas Wyss
    Gaia Pollorsi

    Dokumente

  • Einladungs Flyer Nahtkurs - 2025.pdf
  • DO
    04
    DEZ
    EPA - Train the Trainers Workshop
    04.12.2025 09:30 Uhr bis 04.12.2025 16:15 Uhr

    Credits SGG
    7
     

    Veranstaltungsart:
    Chirurgischer Trainings-Workshop

    Veranstaltungsbeschreibung
    The one-day workshop equips specialist surgeons engaged in training and mentoring young surgeons with practical tools and strategies needed to integrate EPAs into training and assessment within a CBME framework.

    Veranstaltungsort/-lokal
    Luzerner Kantonsspital (LUKS) , Spitalstrasse , 6000 Luzern

    Webseite der Veranstaltung
    https://scs-congress.ch/2026/programme/epa-train-the-trainers-workshop

    Wissenschaftliche Leitung:
    Henning Fischer
    Stefan Eisoldt
    Steffen Geuss

    Dokumente

  • EPA_Workshop_Programm.pdf
  • SA
    06
    DEZ
    17. Hamburger Gefäßtag
    06.12.2025 10:04 Uhr

    Credits SGG
    0
     

    Veranstaltungsart:
    Kongress

    Veranstaltungsbeschreibung
    In diesem Jahr wird die Veranstaltung ganz im Zeichen der Erkrankungen stehen, die gefäßverschließende Verfahren in den kleinen Arterien und Venen benötigen. Hierbei werden wir uns wieder mit ganz verschiedenen Teilbereichen der Gefäßmedizin beschäftigen. In allen Gefäßregionen von Kopf bis Fuß kann es zu Blutungen, Aneurysmen, Endoleckagen, arterielle und venöse Malformationen kommen, die unterschiedliche interventionelle und/oder operative Gefäßtherapien nach sich ziehen. Darüber hinaus finden sich weitere aktuelle Themen zur medikamentösen Therapie und aus der Versorgungsforschung. Wir erwarten wieder einen angeregten kollegialen Austausch auf dem Panoramadeck im Emporio-Tower.

    Veranstaltungsort/-lokal
    Nordevent Panoramadeck im Emporio Tower , Dammtorwall 15 , 20355 Hamburg

    Webseite der Veranstaltung
    https://gefaesstage-hh.de/

    Wissenschaftliche Leitung:
    Sigrid Nikol

    Dokumente

  • HHGefaesstag25_F_Programm_07.pdf
  • DO
    11
    DEZ
    Paris Vascular Insights Course
    11.12.2025 08:00 Uhr bis 13.12.2025 18:00 Uhr

    Credits SGG
    0
     

    Veranstaltungsart:
    PVI, a course to learn, share and improve vascular techniques for patient care

    Veranstaltungsbeschreibung
    PVI continues to set new standards for conference engagement, combining interactivity, didactic learning, and hands-on sessions powered by the latest technology. Expect in-depth coverage of complex aortic pathologies, PAD (including challenging BTK disease and limb salvage), AV fistulae, venous cases, cutting-edge imaging, late-breaking trials, and ongoing debates and controversies. These themes will continue to be explored through real-life clinical cases and the latest key publications—always with open minds and a collaborative spirit.

    Veranstaltungsort/-lokal
    Les salles du Carrousel du Louvre , 99 rue de Rivoli , 75001 Paris

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.paris-vascular-insights.com/

    Wissenschaftliche Leitung:
    Stéphan Haulon
    Yann Gouëffic
    Eric Ducasse
    Koen Deloose

    SO
    18
    JAN
    Basic in Vascular Surgery Techniques
    18.01.2026 10:00 Uhr bis 20.01.2026 16:00 Uhr

    Credits SGG
    20
     

    Veranstaltungsart:
    Course to learn basic vascular surgery techniques in theory and practice

    Veranstaltungsbeschreibung
    This course is designed for trainees and surgeons of all specialties such as general, gastrointestinal, trauma, orthopedic, plastic, gynecology, and urologic surgery as well as junior vascular surgeons at the beginning of their specialist

    Veranstaltungsort/-lokal
    Residenz Am Schärme , Am Schärme 1 , "Grüner Saal" , 6060 Sarnen

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.vascular-international.org/courses/20260118-basic-techniques-01

    Wissenschaftliche Leitung:
    Edin Mujagic
    Jürg Schmidli

    Dokumente

  • Vascular International Program_Basic_Course_January 2026 Sarnen.pdf
  • MI
    21
    JAN
    European Vascular Masterclass
    21.01.2026 08:00 Uhr bis 23.01.2026 16:30 Uhr

    Credits SGG
    24
     

    Veranstaltungsart:
    This unique workshop has proven to be a very effective postgraduate training method for vascular surgeons.

    Veranstaltungsbeschreibung
    The techniques that are demonstrated are part of the fellowship of the European Board of Vascular Surgery (FEBVS) exam. The success of this European Vascular Masterclass is based on its focus on practical training on state-of-the-art infrastructure and the intensive supervision by a multi-lingual team of European tutors who have a vast experience in both vascular surgery and teaching.

    Veranstaltungsort/-lokal
    Residenz Am Schärme , Am Schärme 1 , "Grüner Saal" , 6060 Sarnen

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.vascular-international.org/courses/20260121-masterclass-vascular-01

    Wissenschaftliche Leitung:
    Edin Mujagic
    Jürg Schmidli

    Dokumente

  • Vascular International Program_MasterclassCourse_January 2026 Sarnen.pdf
  • FR
    30
    JAN
    EPA - Train the Trainers Workshop
    30.01.2026 09:30 Uhr bis 30.01.2026 16:15 Uhr

    Credits SGG
    7
     

    Veranstaltungsart:
    Chirurgischer Trainings-Workshop

    Veranstaltungsbeschreibung
    The one-day workshop equips specialist surgeons engaged in training and mentoring young surgeons with practical tools and strategies needed to integrate EPAs into training and assessment within a CBME framework.

    Veranstaltungsort/-lokal
    Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valai , Route du Vieux-Séquoia 20 , 1847 Rennaz

    Webseite der Veranstaltung
    https://scs-congress.ch/2026/programme/epa-train-the-trainers-workshop

    Wissenschaftliche Leitung:
    Michael Winiker
    Riadh Ksontini
    Olivier Martinet
    Olivier Pittet

    Dokumente

  • EPA_Workshop_Programm.pdf
  • DI
    24
    FEB
    Advanced Surgical Skills for Exposure in Trauma (ASSET)
    24.02.2026 08:00 Uhr bis 24.02.2026 17:30 Uhr

    Credits SGG
    8
     

    Veranstaltungsart:
    Ärztliche Fortbildung

    Veranstaltungsbeschreibung
    siehe Programm-Entwurf im Anhang oder Webseite

    Veranstaltungsort/-lokal
    Luzerner Kantonsspital Luzern , Spitalstrasse , 6000 Luzern 16

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.luks.ch/veranstaltungen/advanced-surgical-skills-exposure-trauma-asset-4

    Wissenschaftliche Leitung:
    Lea Wehrli

    Dokumente

  • Programm ASSET Kurs_2026_Entwurf.pdf
  • FR
    13
    MÄR
    Interdisziplinäres Gefässzentrum, Frühjahrs-Workshop und -Symposium
    13.03.2026 15:00 Uhr bis 14.03.2026 15:45 Uhr

    Credits SGG
    8
     

    Veranstaltungsart:
    Freitag Workshops / Samstag Symposium

    Veranstaltungsbeschreibung
    Ärztliche Weiter- und Fortbildung des Interdisziplinären Gefässzentrums am Universitäts Klinikum Freiburg Workshops am Freitagnachmittag Symposium am Samstag

    Veranstaltungsort/-lokal
    Universitäts-Herzzentrum Campus Bad Krozingen / NOURI Hotel , Südring 15 / Herbert-Hellmann-Allee 14 , 79189 Bad Krozingen

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.uniklinik-freiburg.de/veranstaltungen-gefaesserkrankungen.html

    Wissenschaftliche Leitung:
    Thomas Zeller

    Dokumente

  • UKF_IGZ_Fruehjahr_Workshop_Symposium_Flyer_2026_3.pdf
  • MO
    27
    APR
    Access to arteries of the lower extremities
    27.04.2026 09:00 Uhr bis 28.04.2026 19:00 Uhr

    Credits SGG
    14
     

    Veranstaltungsart:
    The main feature is the intensive supervision by multilingual tutors with a lot of experience in vascular surgery and in training.

    Veranstaltungsbeschreibung
    Workshops

    Veranstaltungsort/-lokal
    Institute of Anatomy , Baltzerstrasse 2 , University of Bern , 3012 Bern

    Webseite der Veranstaltung
    https://cdn.prod.website-files.com/6658184137eac2582953e5b4/6870d3d17eb371f27ae19331_Programme%20Berne%20April%202026%20VASCULAR%20SURGICAL%20ANATOMY-1-Access%20to%20arteries.pdf

    Wissenschaftliche Leitung:
    Pascal Kissling

    Dokumente

  • Programme Berne April 2026 VASCULAR SURGICAL ANATOMY-1-Access to arteries.pdf
  • MO
    27
    APR
    Masterclass Vascular Access
    27.04.2026 09:00 Uhr bis 28.04.2026 15:30 Uhr

    Credits SGG
    14
     

    Veranstaltungsart:
    The main feature is the intensive supervision by multilingual tutors with a lot of experience in vascular surgery and in training.

    Veranstaltungsbeschreibung
    Workshops

    Veranstaltungsort/-lokal
    Institute of Anatomy , Baltzerstrasse 2 , University of Bern , 3012 Bern

    Webseite der Veranstaltung
    https://cdn.prod.website-files.com/6658184137eac2582953e5b4/6870d3767eb371f27ae13ead_Programme%20Berne%20April%202026%20VASCULAR%20SURGICAL%20ANATOMY-2-Masterclass%20Access.pdf

    Wissenschaftliche Leitung:
    Corinne Kohler

    Dokumente

  • Programme Berne April 2026 VASCULAR SURGICAL ANATOMY-2-Masterclass Access .pdf
  • MI
    29
    APR
    Endovascular Therapy of Peripheral Arterial Disease
    29.04.2026 09:00 Uhr bis 30.04.2026 16:15 Uhr

    Credits SGG
    12
     

    Veranstaltungsart:
    Workshop

    Veranstaltungsort/-lokal
    Luzerner Kantonsspital , Spitalstrasse , 6000 Luzern

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.luks.ch/veranstaltungen/endovascular-therapy-peripheral-arterial-disease

    Wissenschaftliche Leitung:
    Aljoscha Rastan

    Dokumente

  • Fyler 2026.04 Angio Beginner V1.2.pdf
  • FR
    19
    JUN
    5. Münchener Gefäßsymposium
    19.06.2026 09:00 Uhr bis 20.06.2026 15:00 Uhr

    Credits SGG
    0
     

    Veranstaltungsart:
    Symposium mit begleitenden Workshops

    Veranstaltungsbeschreibung
    Das Münchener Gefäßsymposium findet 2026 bereits zum fünften Mal statt und bietet ein Forum für aktuelle Entwicklungen in der Gefäßmedizin. Neben wissenschaftlichen Vorträgen erwarten die Teilnehmenden praxisorientierte Workshops zu chirurgischen, endovaskulären und konservativen Therapiekonzepten. Ziel ist der interdisziplinäre Austausch und die praxisnahe Fortbildung auf höchstem Niveau.

    Veranstaltungsort/-lokal
    LMU Klinikum Großhadern | Hörsaaltrakt , Marchioninistraße 15 , 81377 München

    Webseite der Veranstaltung
    https://www.gefaess-symposium-muenchen.de/

    Wissenschaftliche Leitung:
    Nikolaos Tsilimparis