Veranstaltungskalender
Events
16. Internationales Advanced Wrist Symposium
07.04.2025 08:14 Uhr bis 08.04.2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Symposium
Veranstaltungsbeschreibung
Symposium zum Thema Handchirurgie, nähere Details siehe Vorprogramm.
Veranstaltungsort/-lokal
Univ.-Klinik Innsbruck, Hörsaal Chirurgie
, Anichstraße 35
, 6020
Innsbruck
Webseite der Veranstaltung
https://www.ortho-trauma-innsbruck.tirol-kliniken.at
Wissenschaftliche Leitung:
Rohit Arora
Dokumente
Dal medico di famiglia allo specialista
10.04.2025 18:30 Uhr bis 10.04.2025 20:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Conferenza medica
Veranstaltungsort/-lokal
Go Academy
, 6982
Agno
Webseite der Veranstaltung
https://www.swissmedical.net/it/news-eventi/20250410-cam-medico-famiglia-specialista
Wissenschaftliche Leitung:
Ivan Tami
Dokumente
IBRA Master Course: Realistic Treatment of Hand, Wrist, and Elbow Fractures
28.04.2025 07:30 Uhr bis 29.04.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
IBRA Master Course
Veranstaltungsbeschreibung
An interactive seminar and hands- on workshop, addressing trauma and reconstruction with representative cases and discussions. Latest innovations and trends are presented both in theoretical discussions and surgical demonstrations. Practical exercises are designed as close as possible to realities in the operating room (pre-operative discussion of the case, use of pre-fractured or deformed specimen).
Veranstaltungsort/-lokal
IBRA - International Bone Research Association
, Hochbergerstrasse 60E
, 4057
Basel
Webseite der Veranstaltung
https://www.ibra.net/events/$/Realistic-Treatment-of-Hand-Wrist-and-Elbow-Fractures/628
Österreichische Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2025
07.05.2025 11:26 Uhr bis 09.05.2025 11:26 Uhr
Veranstaltungsart:
Kongress
Veranstaltungsbeschreibung
Der Kongress wird erstmals gemeinsam von der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU), der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (ÖGO) und der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (ÖGOuT) veranstaltet. Unter dem Motto „Viribus Unitis“ steht die Zusammenarbeit dieser Fachgesellschaften im Mittelpunkt, um die Fortbildung, den Austausch und die Weiterentwicklung unseres Fachgebiets zu fördern.
Veranstaltungsort/-lokal
Austria Center Vienna
, Bruno-Kreisky-Platz 1
, 1220
Wien
Webseite der Veranstaltung
https://www.oekout.at/
Wissenschaftliche Leitung:
Silke Aldrian
René El Attal
Catharina Chiari
Vinzenz Auersperg
Vinzenz Smekal
Kambiz Sarahrudi
EPAs - Train the Trainers
07.05.2025 18:00 Uhr bis 23.05.2025 11:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Workshop
Veranstaltungsbeschreibung
The workshop is tailored to provide specialist surgeons with the tools and strategies to enhance the training of young surgeons in the operating theatre, with an emphasis on implementing EPAs. Participants will explore the principles of competency-based education, gaining skills in assessing surgical competence, teaching procedural techniques, and delivering effective feedback. By the end of the workshop, surgical educators will be equipped with practical strategies to integrate EPAs into their teaching, elevating the quality and impact of surgical education.
Veranstaltungsort/-lokal
2x Online (ZOOM), 1x am SwissTech Convention Center Lausanne
, Route Louis-Favre 2
, 1024
Ecublens
Webseite der Veranstaltung
https://scs-congress.ch/2025/programme/mastering-surgical-education-in-the-era-of-epas
Wissenschaftliche Leitung:
Henning Fischer
Stefan Eisoldt
Steffen Geuss
64. DAH Symposium
08.05.2025 13:00 Uhr bis 10.05.2025 15:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Kongress
Veranstaltungsbeschreibung
64. DAH SYMPOSIUM
Datum: 8. - 10. Mai 2025
Ort: Harnack-Haus Berlin
Themen: Handchirurgie 2025 – Was ist notwendig? was ist finanzierbar?
• Aktuelle Osteosynthesekonzepte bei Frakturen im Bereich der Hand und des Handgelenkes
• Rheumahandchirugie
• Endoprothetik im Bereich der Hand
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Andreas Eisenschenk em., Priv.-Doz. Dr. Martin Lautenbach, Prof. Dr. Mohssen Hakimi
Programm und Anmeldung: https://dah.at/64-dah-symposium-2025/
Eine virtuelle Teilnahme ist möglich.
Veranstaltungsort/-lokal
Harnack-Haus Berlin
, Ihnestraße 16-20
, 14195
Berlin
Webseite der Veranstaltung
https://dah.at/64-dah-symposium-2025/
Wissenschaftliche Leitung:
Andreas Eisenschenk
Dokumente
DAH Symposium - Sonographie Workshop
08.05.2025 13:00 Uhr bis 08.05.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Workshop
Veranstaltungsort/-lokal
Harnack Haus,
, Ihnestr. 16-20
, 14195
Berlin
Dokumente
Dupuytren’s Disease / Infections of the Hand
08.05.2025 13:30 Uhr bis 08.05.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
SGH Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsort/-lokal
Clinique de la main
, Rue des Bains, 35
, 1205
Genève
Dokumente
SCS Annual Meeting 2025
21.05.2025 09:30 Uhr bis 23.05.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Jahresversammlung
Veranstaltungsort/-lokal
Swisstech Convention Center (EPFL)
, Route Louis-favre 2
, 1015
Ecublens
Webseite der Veranstaltung
http://scs-congress.ch/2025
Wissenschaftliche Leitung:
Arno Stellmes
Dieter Hahnloser
SAKK Semi-Annual Meeting, May 2025
21.05.2025 18:00 Uhr bis 23.05.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Semi Annual Meeting, Congress
Veranstaltungsbeschreibung
SAKK Project Groups, Working Groups and Sections will meet to discuss and refine trial proposals.
Symposia, Education and Training
In addition to scientific symposia focusing on current trends in the field of oncology, the semi-annual meeting will also offer various education and training options for clinical investigators, trial coordinators, and other experts working in clinical research.
Veranstaltungsort/-lokal
Congress Kursaal, Interlaken
, Strandbadstrasse 44
, 3800
Interlaken
Webseite der Veranstaltung
https://www.sakk.ch/en/event/sakk-semi-annual-meeting-may-2025
Wissenschaftliche Leitung:
Miklos Pless
Dokumente
IBRA Master Course: Hand & Wrist - Moderne Frakturversorgung trifft Endoprothetik
23.05.2025 07:45 Uhr bis 24.05.2025 16:25 Uhr
Veranstaltungsart:
IBRA Masterkurs
Veranstaltungsbeschreibung
Ein interaktives Seminar und praktischer Workshop, bei dem Trauma und Rekonstruktionen mittels repräsentativer Fälle besprochen und diskutiert werden. Eine internationale Fakultät präsentiert den teilnehmenden Ärzten in Vorträgen und chirurgischen Demonstrationen Innovationen und Trends.
Veranstaltungsort/-lokal
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
, Martinistraße 52
, 20246
Hamburg
Webseite der Veranstaltung
https://www.ibra.net/events/$/Hand-Wrist-Moderne-Frakturversorgung-trifft-Endoprothetik/624
SSSR Educational Meeting 2025
24.05.2025 08:30 Uhr bis 24.05.2025 14:45 Uhr
Veranstaltungsart:
Fortbildung Radiologie
Veranstaltungsbeschreibung
Eine Fortbildung für MSK interessierten Radiologen, mit Vorträge von Handchirurgen, Traumatologen und Radiologen.
Veranstaltungsort/-lokal
Universität von Luzern
, Frohburgstrasse 3
, 6003
Luzern
Webseite der Veranstaltung
http://www.sssrmeetslucerne.com
Wissenschaftliche Leitung:
Thomas Treumann
Kim van Oudenaarde
Dokumente
Arthroscopie du poignet
03.06.2025 08:30 Uhr bis 03.06.2025 17:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Formation
Veranstaltungsbeschreibung
Ce cours a pour objectifs d'initier à l’arthroscopie, de donner l’opportunité de perfectionner les gestes diagnostiques et thérapeutiques de base, de faire des exercices pratiques sur spécimen, de construire des compétences et recevoir le feedback de la part de collègues plus expérimentés.
Veranstaltungsort/-lokal
SWISS Foundation for Innovation and Training in Surgery (SFITS)
, Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4
, 1205
Genève
Webseite der Veranstaltung
https://calendar.sfits.ch/courses/CHIRURqWVI/33208
Wissenschaftliche Leitung:
Jean-Yves Beaulieu
Dokumente
5ème Congrès Ollier
05.06.2025 08:00 Uhr bis 07.06.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Kongress
Veranstaltungsort/-lokal
Espace Vivans
, Rue du Rousselet
, 07140
Les Vans
Webseite der Veranstaltung
https://www.congresollierlesvans.fr/
IBRA Advanced Course: Frakturversorgung in Teamarbeit – Handgelenks- und Ellenbogenverletzungen als Operationsteam managen
05.06.2025 08:30 Uhr bis 06.06.2025 12:45 Uhr
Veranstaltungsart:
IBRA Fortgeschrittenenkurs für Chirurgen und OP-Fachkräfte im Team mit vorfrakturierten Präparate
Veranstaltungsbeschreibung
Im theoretischen Teil der Veranstaltung konzentrieren sich die Dozenten sowohl
mit den Chirurgen als auch mit dem OP-Personal auf fachspezifische Themen in
getrennten Auditorien. Im praktischen Teil wird anhand der gemeinsamen
Behandlung von Frakturen der oberen Extremitäten die Teamarbeit gefördert
und das Materialhandling, sowie die Frakturversorgung geschult.
Veranstaltungsort/-lokal
Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie Medizinische Universität Innsbruck
, Müllerstrasse 59
, 6020
Innsbruck
Webseite der Veranstaltung
https://www.ibra.net/events/$/Frakturversorgung-in-Teamarbeit-%E2%80%93-Handgelenks-und-Ellenbogenverletzungen-als-Operationsteam-managen/625
Spezielle Traumen (Verbrennung, Erfrierung, Kompartment, Hochdruckinjektion)
12.06.2025 13:00 Uhr bis 12.06.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
SGH Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsort/-lokal
Kantonsspital Winterthur
, Brauerstrasse 15
, 8401
Winterthur
2nd Finnish Wrist Arthroscopy Course
17.06.2025 07:00 Uhr bis 18.06.2025 15:15 Uhr
Veranstaltungsart:
Kurs
Veranstaltungsort/-lokal
Tampere University Hospital
, 33002
Tampere
Webseite der Veranstaltung
https://fwac2025.fssh.fi/
Wissenschaftliche Leitung:
Susanna Hiltunen
Mikko Sorvali
Mikko Räisänen
Kompressionsneuropathien (inkl. ENMG Auswertung)
03.07.2025 13:00 Uhr bis 03.07.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
SGH Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsort/-lokal
Kantonsspital Frauenfeld
, Pfaffenholzstrasse 4
, 8501
Frauenfeld
Dokumente
3D planning in handsurgery: A hands-on computer course
21.08.2025 14:00 Uhr bis 21.08.2025 18:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Workshop / hands-on computer course
Veranstaltungsbeschreibung
3D planning and PSI for the treatment of osteotomies has become standard. 3D analysis of bone deformations or malunited bones in comparison with the mirrored opposite side or a statistical shape model helps at all to understand the malformation and allows an exact quantification. This is the basis for an optimal operation planning, be it for osteotomies with patient specific instrumentation with cutting, drilling and reposition guides, for a short analysis of a complex distal radius fracture or the best position of an ulnar head prosthesis. Bring your own computer (Windows) with you where the 3D software CASPA will be installed. You will learn the basics of planning an osteotomy: handling 3D bone models, automatic registration, cutting and shifting bone fragments, building up cutting- and reposition guides.
Veranstaltungsort/-lokal
Universitätsklinik Balgrist
, Forchstrasse 340
, 8008
Zürich
Webseite der Veranstaltung
https://www.balgrist.ch/kongresse
Wissenschaftliche Leitung:
Lisa Reissner
Andreas Schweizer
Dokumente
Scaphoid und SL- Einheit (Frakturen, Pseudarthro-sen, SNAC, SLAC, SCAC wrist)
11.09.2025 13:00 Uhr bis 11.09.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
SGH Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsort/-lokal
Kantonsspital Graubünden
, Loëstrasse 170
, 7000
Chur
IBRA Resident Course: Swiss Resident Course
19.09.2025 08:00 Uhr bis 19.09.2025 18:00 Uhr
Veranstaltungsart:
IBRA Resident Course
Veranstaltungsbeschreibung
Der Kurs bietet Grundlagen zur klinischen Diagnose, Behandlung und Nachsorge. Im Mittelpunkt stehen neueste Operationstechniken.
Veranstaltungsort/-lokal
International Bone Research Association
, Hochbergerstrasse 60E
, 4057
Basel
Webseite der Veranstaltung
https://www.ibra.net/events/$/Swiss-Resident-Course/632
IBRA Seminar and Workshop: Arthrose im Daumen – viele Wege führen nach Rom
25.09.2025 08:00 Uhr bis 26.09.2025 18:00 Uhr
Veranstaltungsart:
IBRA Seminar and Workshop
Veranstaltungsbeschreibung
Fakultätsmitglieder berichten über ihre schwierigeren Fälle – von der Klassifikation der Verletzung / Deformation bis hin zu ihrer jeweilig bevorzugten Vorgehensweise, Behandlungsmethode und Nachsorge.
Webseite der Veranstaltung
https://www.ibra.net/events/$/Arthrose-im-Daumen-%E2%80%93-viele-Wege-fuhren-nach-Rom/630
Résonance Affidea
26.09.2025 08:30 Uhr bis 27.09.2025 13:30 Uhr
Veranstaltungsart:
6ème séminaire consacré aux "Tendons-Enthèses-Muscles", Sessions multidisciplinaires et ateliers.
Veranstaltungsbeschreibung
Ce 6ème séminaire sera consacré aux "Tendons-Enthèses-Muscles", des structures essentielles qui représentent un motif fréquent de consultation en pathologie ostéoarticulaire.
Conçu comme un rendez-vous multidisciplinaire, regroupant tous les spécialistes utilisant l'imagerie ostéoarticulaire, il a pour objectif de donner aux participants, quelle que soit leur spécialité, les moyens d’interpréter avec précision les examens d’imagerie et de se perfectionner dans la réalisation des échographies musculo-nerveuses.
À travers une approche alliant théorie et pratique, ce séminaire leur permettra d’acquérir des compétences approfondies pour une meilleure prise en charge diagnostique et thérapeutique des pathologies affectant ces structures.
L’organisation du séminaire reposera sur trois formats d’intervention complémentaires :
1. Exposés conventionnels au pupitre, apportant un éclairage théorique approfondi.
2. Exposés courts avec corrélations anatomiques-IRM-échographie et démonstrations pratiques sur échographe, avec une projection simultanée de schémas anatomiques et d’une échographie live pour illustrer la démarche d’examen, suivis d’une analyse de cas cliniques.
3. Exposés courts avec démonstration pratique suivie d’une session interactive, où les participants prendront eux-mêmes en main la sonde sous supervision, dans une approche immersive « À vous la sonde ».
Ce format structuré et interactif favorisera l’acquisition de compétences pratiques essentielles en IRM et échographie des tendons, enthèses, muscles et nerfs.
Veranstaltungsort/-lokal
Hôtel InterContinental, Genève
, 7 – 9 Chemin du Petit Saconnex
, 1209
Geneve
Webseite der Veranstaltung
https://affidea.ch/fr/resonance-affidea-suisse-2025/
Wissenschaftliche Leitung:
Nicolas Theumann
Nicolas Holzer
Dennis Dominguez
Stefano Bianchi
Jean-Louis Brasseur
sana boudabbous
brahim Bahayou
jean denis Laredo
Dokumente
Résonance Affidea-Suisse - 6ème édition. Tendons-Enthèses-Muscles, mécanique et inflammatoire
26.09.2025 08:30 Uhr bis 27.09.2025 13:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Séminaire multidisciplinaires et ateliers. Présentiel et en ligne
Veranstaltungsbeschreibung
Ce 6ème séminaire sera consacré aux "Tendons-Enthèses-Muscles", des structures essentielles qui représentent un motif fréquent de consultation en pathologie ostéoarticulaire.
Conçu comme un rendez-vous multidisciplinaire, regroupant tous les spécialistes utilisant l'imagerie ostéoarticulaire, il a pour objectif de donner aux participants, quelle que soit leur spécialité, les moyens d’interpréter avec précision les examens d’imagerie et de se perfectionner dans la réalisation des échographies musculo-nerveuses.
À travers une approche alliant théorie et pratique, ce séminaire leur permettra d’acquérir des compétences approfondies pour une meilleure prise en charge diagnostique et thérapeutique des pathologies affectant ces structures.
L’organisation du séminaire reposera sur trois formats d’intervention complémentaires :
1. Exposés conventionnels au pupitre, apportant un éclairage théorique approfondi.
2. Exposés courts avec corrélations anatomiques-IRM-échographie et démonstrations pratiques sur échographe, avec une projection simultanée de schémas anatomiques et d’une échographie live pour illustrer la démarche d’examen, suivis d’une analyse de cas cliniques.
3. Exposés courts avec démonstration pratique suivie d’une session interactive, où les participants prendront eux-mêmes en main la sonde sous supervision, dans une approche immersive « À vous la sonde ».
Ce format structuré et interactif favorisera l’acquisition de compétences pratiques essentielles en IRM et échographie des tendons, enthèses, muscles et nerfs.
Veranstaltungsort/-lokal
Hôtel InterContinental
, 7, Chem. du Petit-Saconnex 9,
, 1209
Genève
Webseite der Veranstaltung
https://affidea.ch/fr/resonance-affidea-suisse-2025/
Wissenschaftliche Leitung:
Dennis Dominguez
Stefano Bianchi
Nicolas Theumann
Nicolas Holzer
Jean-Louis Brasseur
Sana Boudabbous
Jean-Denis Laredo
brahim Bahayou
Dokumente
Humanpräparate-Workshop Handchirurgie
02.10.2025 08:30 Uhr bis 02.10.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Veranstaltungsbeschreibung
Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe Ihre Kenntnisse aus Theorie und Praxis zu erweitern und vertiefen. Pro Person wird ein Humanpräparat zur Verfügung gestellt. Dank dem direkten Austausch mit den Referenten können auch individuelle Fragen besprochen werden.
Kursinhalt:
- Indikationen & Kontraindikationen
- Patientenauswahl
- Operationstechnik, Tipps und Tricks
- Hands-on Workshop am Präparat
- Klinischer Überblick
Veranstaltungsort/-lokal
Skills Lab
, Spitalstrasse
, Haus 10, 1. Stock
, 6000
Luzern 16
Webseite der Veranstaltung
https://www.medkoh.ch/veranstaltungen/event/humanpraeparate-workshop-handchirurgie
Wissenschaftliche Leitung:
Moritz Fischer
Moritz Scholtes
Elvira Bodmer
Stephan Schindele
Dokumente
Humanpräparate-Workshop Chirurgische Zugänge
03.10.2025 08:00 Uhr bis 03.10.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Veranstaltungsbeschreibung
Dieser exklusive Workshop bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, chirurgische Eingriffe an der oberen Extremität praktisch zu üben, um Ihre Kenntnisse der relevanten anatomischen Strukturen und der damit verbundenen Pathologie zu verbessern.
Der Kurs umfasst interaktive Tutorials mit Prosektionen und ein von den Experten geleitetes Training an Humanpräparaten.
Veranstaltungsort/-lokal
Skills Lab
, Spitalstrasse
, Haus 10, 1. Stock
, 6000
Luzern 16
Webseite der Veranstaltung
https://www.medkoh.ch/veranstaltungen/event/humanpraeparate-workshop-chirurgische-zugaenge
Wissenschaftliche Leitung:
Samuel Christen
Jürg Sonderegger
Rahel Meier
Elvira Bodmer
IBRA Advanced Course - with pre-fractured specimens: Des lésions au patient: Traitement des fractures du poignet et du coude
03.10.2025 08:00 Uhr bis 04.10.2025 18:00 Uhr
Veranstaltungsart:
IBRA Advanced Course - with pre-fractured specimens
Veranstaltungsbeschreibung
Les professeurs présentent des cas complexes – de la classification des lésions ou des déformations à leur approche, leur méthode de traitement et leur suivi privilégiés.
Veranstaltungsort/-lokal
IBRA - International Bone Research Association
, Hochbergerstrasse 60E
, 4057
Basel
Webseite der Veranstaltung
https://www.ibra.net/events/$/Des-l%C3%A9sions-au-patient-Traitement-des-fractures-du-poignet-et-du-coude/629
Probleme des DRUG und deren Behandlung
04.12.2025 13:00 Uhr bis 04.12.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
SGH Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsort/-lokal
Universitätsklinik Balgrist
, Forchstrasse 340
, 8008
Zürich
Fortbildungskurs Ultraschalldiagnostik der Hand
05.12.2025 08:15 Uhr bis 05.12.2025 16:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Kurs
Veranstaltungsbeschreibung
Fortbildungskurs Ultraschalldiagnostik der Hand:
Der eintägige Kurs richtet sich sowohl an Anfänger der Sonografie an der Hand wie auch an fortgeschrittene Ultraschalldiagnostiker, die Ihre Kenntnisse bezüglich der Diagnostik der Hand erweitern und vertiefen möchten.
Themen und Praktische Übungen:
• Physikalische Grundlagen und Geräteeinstellungen
• Sonografische Anatomie der Hand
• Sonografische Diagnostik häufiger Verletzungen und Erkrankungen an der Hand
• Ultraschallgesteuerte Infiltrationstechniken (Übungen am Präparat)
Veranstaltungsort/-lokal
Hotel Mariott Zürich
, Neumühlequai 42
, 8006
Zürich
Webseite der Veranstaltung
https://www.ultraschalldiagnostik-hand.ch/
Wissenschaftliche Leitung:
Sebastian Kluge