Calendar of events



Recurring events

THU
10
JAN
Donnerstagsfortbildung der Klink für Chirurgie des Kantonsspital Aarau
10.01.2019 15:30 to 31.12.2025 16:30

Credits SSS
1
 

Type of event:
Interaktive Vorlesung mit anschliessender Diskussion; Teilweise Untersuchungskurse

Description:
Die Klinik für Chirurgie des Kantonsspital Aarau veranstaltet wöchentlich eine 1-stündige Fortbildungsveranstaltung am Kantonsspital Aarau. Diese Veranstaltung richtet sich primär an alle Ärzte der Klinik, aber auch Ärzte anderer Kliniken sind willkommen. Die Themen wechseln wöchentlich und sind stets auf die medizinische Behandlung unserer Patienten und den klinischen Betrieb fokussiert. Die Referenten sind meist Ärzte in einer Führungsposition welche am KSA tätig sind oder extern tätige Kollegen. Gelegentlich sind die Referenten aus dem therapeutischen/administrativen Bereich der Klinik wie zum Beispiel Ergotherapie/Physiotherapie/Ernährungsberatung/Qualitätsmanagement/Rechtsdienst/Spitalhygiene etc. .

Location:
Kantonsspital Aarau , Tellstrasse 25 , 5001 Aarau

Organization:
Klinik für Chirurgie Kantonsspital Aarau

Scientific head:
Kai J. Kornmann
Mark Hartel

Documents

  • Donnerstagfortbildung_Aarau.pdf
  • TUE
    16
    MAR
    ERC-ILS - Refresherkurs mit Rezertifizierung

    Bern
    16.03.2021 to 16.03.2050

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Hands-On- Training mit Theorie-Inputs

    Description:
    Zweistündiger ERC-ILS-Refresherkurs. Repetition von Wissensgrundlagen, praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten anhand realitätsnaher Fallszenarien für Ärzte, dipl. Pflegefachpersonen aus den Critical Care - Bereichen und dipl. Rettungssanitäter, welche einen ERC-ILS Providerkurs absolviert haben. Vorbereitung: Selbststudium mittels aktuellem ILS-Manual und E-Learning.

    Location:
    Verschiedene auf dem Platz Bern organisiert durch: BeSiC - Berner Simulations- und CPR-Zentrum, Inselspital, Universitätsspital Bern , Freiburgstrasse , 3010 Bern

    Website:
    https://www.besic.insel.ch

    Organization:
    BeSiC - Berner Simulations- und CPR-Zentrum, Inselspital, Universitätsspital Bern

    Scientific head:
    Fredy-Michel Roten

    Documents

  • ERC-ILS.pdf
  • SAT
    01
    JAN
    Interdiszipinäres viszeralchirurgisches Tumorboard

    Aarau
    01.01.2022 to 31.12.2025

    Credits SSS
    1
     

    Description:
    Das interdisziplinäre Tumorboard ist zentrales Diskussionsforum von Patienten mit malignen oder unklaren Erkrankungen, die einen interdisziplinären Therapieansatz erfordern. Es findet wöchentlich statt. Zwischen 15 und 30 Teilnehmer unter Federführung der Viszeralchirurgie werden in einem Zeitrahmen von etwa einer Stunden etwa 10-15 Fälle besprochen und das weitere Prozedere festgelegt. Sowohl Assistenten als auch Unterassistenten der entsprechend beteiligten Kliniken sind willkommen.

    Location:
    Haus 1, Untergeschoss Radiologie , Tellstr. 25 , 5001 Aarau

    Website:
    https://www.ksa.ch/zentren-kliniken/allgemein-und-viszeralchirurgie

    Organization:
    Kantonsspital Aarau, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

    Scientific head:
    Mark Hartel

    Documents

  • Viszeralchirurgies Tumorboard_Aarau.pdf
  • TUE
    01
    NOV
    Gastro-Club Thurgau
    01.11.2022 17:30 to 31.12.2032 19:00

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    Interdisziplinäre Fallbesprechungen

    Description:
    3 mal jährliches Treffen von (niedergelassenen und spitalinternen) Gastroenterologen und Chirurgen um interdisziplinär komplexe Fälle zu besprechen. Dauer 90 Minuten; 3 x jährlich.

    Location:
    Kantonsspital Frauenfeld , Pfaffenholzstrasse 4 , 8500 Frauenfeld

    Organization:
    Spital Thurgau AG

    Scientific head:
    Christine Manser
    Markus Müller

    Documents

  • Gastr-Club Thurgau.pdf
  • WED
    19
    JUL
    Luzerner Notfall Webinar
    19.07.2023 17:30 to 31.12.2025 18:30

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    Webinar

    Description:
    unabhängiges Onlineangebot für ärztliche Fortbildung im Bereich Notfallmedizin für ärztliche sowie nicht-ärztliche Mitarbeiter. Lernmethoden: Fallbesprechungen, EKG Quiz, Journal Club, häufige Leitsymptome und Diagnosen der Notfallstationen, notfallrelevante Spezialisten Beiträge

    Location:
    Online-Fortbildung , 6000 Luzern

    Organization:
    Luzerner Kantonsspital

    Scientific head:
    Andrea Pawlik
    Michael Christ

    Documents

  • Luzerner Notfallseminar 2024.pdf
  • TUE
    14
    JAN
    Cours de suture de la YSSA
    15.01.2025 00:00 to 01.01.2026 00:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Cours pour des étudiants

    Description:
    Nous offrons avec la YSSA la possibilité aux étudiants de s'entrainer à la suture. Les tuteurs sont des étudiants formés par un chirurgien du service de chirurgie viscéral du HUG. Nous avons créé un e-learning qui est distribué aux étudiants qui suivent notre cours, qui contient les différents points importants réaliser pour des sutures, les bases de l'anesthésie générale et l'utilisation de gants stériles. Ces cours de suture sont organisés par la YSSA en session de 3 cours et sont offerts 2 fois par année, 1x par semestre. La durée n'est pas connu mais nous espérons implanter des cours pérennes. La durée remplie d'une année a été rempli de manière fictive car nous espérons qu'il n'y ait pas de fin. Mais pour le début, nous allons nos premiers cours au mois de janvier.

    Location:
    Centre médical universitaire de Genève , 1206 Genève

    Scientific head:
    Christian Toso

    Documents

  • E-Learning_YSSA-GE.pdf
  • events

    TUE
    07
    OCT
    Grand Colloque de chirurgie
    07.10.2025 18:00 to 07.10.2025 19:00

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    grand colloque de chirurgie

    Location:
    Auditoire E. Jequier-Doge , Rue du Bugnon 46 , 1011 Lausanne

    Scientific head:
    Emmanul Melloul

    Documents

  • DRAFT_GC_automne_2025_v07082025_EM_corr (003).pdf
  • THU
    09
    OCT
    CAS Sex- and Gender-Specific Medicine Module "Oncology"
    09.10.2025 08:45 to 10.10.2025 16:45

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Hybrides Seminar

    Description:
    Hybrides Modul des CAS in Sex- und Gender-Spezifischer Medizin, kann auch als Einzelmodul gebucht werden.

    Location:
    Uni Bern , Schanzeneckstrasse 1 , 3012 Bern

    Website:
    https://www.gender-medicine.ch

    Scientific head:
    Berna Özdemir

    Documents

  • Timetable Oncology CAS 2025.pdf
  • MON
    13
    OCT
    Formation Maladies inflammatoires de l'intestin
    13.10.2025 08:30 to 13.10.2025 16:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Formation chirurgicale

    Description:
    Dans un environnement à la pointe de la technologie, vous aurez l’occasion d’approfondir vos connaissances de la prise en charge multidisciplinaire de ces pathologies complexes, ainsi que de perfectionner vos compétences chirurgicales sur des spécimens anatomiques en présence d’experts qui vous fourniront un feedback personnalisé.

    Location:
    SWISS Foundation for Innovation and Training in Surgery (SFITS) , Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4 , 1205 Genève

    Website:
    https://calendar.sfits.ch/courses/FORMATFg6v/35925

    Scientific head:
    Jeremy Meyer

    Documents

  • Brochure_Gestion_des_inflammations_intestinales_sept25_v2.pdf
  • WED
    15
    OCT
    Naht - und Knotenkurs
    15.10.2025 16:00 to 15.10.2025 18:00

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Naht - und Knotenkurs für Assistenten

    Description:
    Programm: Teil 1: Theoretischer Teil, 20 Min - Nahtmaterial und Nadeleigenschaften Teil 2: Instruktionsvideos, 10 Min. - Handhabung der Instrumente/Instrumentenknoten Teil 3: Praktische Übungen am Schweinefuss, 90 Min. - Einzelknopfnaht (einfache Naht) - Donati/ Allgöwer-EKN - Subcutan versenkte Einzelknopfnaht - Intracutannaht, EKN oder fortlaufend - Hautverschluss mit Hautkleber Teil 4: Nachbesprechung, Abschluss, Ausgabe Lektüren

    Location:
    Kantonsspital Baselland, Standort Bruderholz , Bruderholzspital , 4101 Bruderholz

    Website:
    https://www.ksbl.ch/de/leistungen/zentren/zentrum-bauch/

    Scientific head:
    Susanne Drews

    Documents

  • Flyer Nahtkurs Bruderholz 2025 - save the date.pdf
  • THU
    16
    OCT
    Focus Hepatogastroenterologie 2025
    17.10.2025 00:00

    Credits SSS
    0
     

    Location:
    Schloss Schönbrunn Tagungszentrum , 1130 Wien

    Website:
    http://www.focushepatogastroenterologie.at

    Scientific head:
    Harald Vogelsang
    Andreas Maieron
    Arnulf Ferlitsch

    FRI
    17
    OCT
    Simposio Ortopedia-Traumatologia - "Chirurgia del ginocchio: evidence based nella gestione del paziente artrosico
    17.10.2025 14:30 to 17.10.2025 17:15

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Formazione continua

    Location:
    Ospedale Regionale di Lugano - Sede Civico , Via Tesserete 46 , 6900 Lugano

    Scientific head:
    Simposio Ortopedia

    Documents

  • Bozza Programma Simposio 17.10.2025.pdf
  • FRI
    17
    OCT
    Simposio Ortopedia-Traumatologia - "Chirurgia del ginocchio: evidence based nella gestione del paziente artrosico
    17.10.2025 14:30 to 17.10.2025 17:15

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Formazione continua

    Location:
    Ospedale Regionale di Lugano - Sede Civico , Via Tesserete 46 , 6900 Lugano

    Scientific head:
    Simposio Ortopedia

    Documents

  • Bozza Programma Simposio 17.10.2025.pdf
  • TUE
    21
    OCT
    L'arresto cardiaco nel 2025: dal territorio alla rinascita
    21.10.2025 14:00 to 21.10.2025 18:30

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Seminario di Medicina d'Urgenza

    Description:
    In occasione dell’uscita delle nuove linee guida ILCOR, questo programma formativo si propone di offrire un aggiornamento completo sulle novità più rilevanti nella gestione dell’arresto cardiaco, attraverso il confronto tra esperti del settore e la condivisione di esperienze cliniche concrete, in un’ottica multidisciplinare.

    Location:
    Lugano , via Tesserete 46 , 6900 Lugano

    Scientific head:
    Roberta Petrino

    Documents

  • 21.10.25_Seminario Arresto Cardiaco_Locandina.pdf
  • TUE
    21
    OCT
    Fix the Rib - Expertendiskussion zur Rippenfrakturversorgung
    21.10.2025 17:30 to 21.10.2025 20:00

    Credits SSS
    2
     

    Location:
    Hotel Arte, Olten , 4600 Olten

    Scientific head:
    Patrick Dorn
    Fabrizion Minervini

    Documents

  • JJI_Agenda_Fix the Rib_Thorax Forum_21.10.2025.pdf
  • TUE
    21
    OCT
    Tumorboard-Fortbildung: Advances in Oligometastatic Pancreatic Cancer: Insights from the EXTEND Trial
    21.10.2025 17:45 to 21.10.2025 18:30

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    hybrid

    Description:
    Wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Tumorboard-Fortbildung einzuladen, die sich mit aktuellen Erkennt- nissen zum oligometastatischen Pankreaskarzinom befasst. Prof. Ethan Ludmir (USA) präsentiert Ergebnisse der multizentrischen, randomisierten Phase-II-Studie EXTEND Trial, die den Einfluss einer metastasenorien- tierten Ergänzung zur systemischen Therapie untersucht. Erfahren Sie, welche Konsequenzen diese Daten für die klinische Entscheidungsfindung haben und diskutieren Sie mit einem internationalen Experten.

    Location:
    Videokonferenzraum Klinik im Park, 1. UG , Seestrasse 247 • 8038 Zürich , 8038 Zürich

    Website:
    http://www.gitz.ch

    Scientific head:
    Daniel Helbling

    Documents

  • Einladung_TBF-21.10.2025.pdf
  • TUE
    21
    OCT
    4. Laser Proktologie Workshop
    21.10.2025 19:00 to 22.10.2025 13:00

    Credits SSS
    4
     

    Type of event:
    Workshop

    Description:
    Dienstag 21.10.2025, Centurion Tower Hotel Windisch 19:00 Uhr Begrüssung und Vorstellung (Dr. med. S. Pohle / Dr. med. E. Xavier) 19:10 Uhr - 20:40 Uhr Vortrag Theoretische Grundlagen der Laseranwendungen in der Proktologie, Fallbeispiele, Vorstellung der relevanten Literatur (Dr. med. E. Xavier) anschliessend Abendessen im Restaurant Ignis Grill & Wine, WIndisch Mittwoch 07.05.2025 07:45 Uhr Treffpunkt Haupteingang Medizinisches Zentrum Brugg 08:00 Uhr - 12:45 Uhr Live-Operationen, Hands-on Workshop im Operationssal, Hämorrhoiden, Pilonidalsinus, Fistel (Dr. med. S. Pohle / Dr. med. E. Xavier) 12:45 Uhr - 13:00 Uhr Fazit, Verabschiedung

    Location:
    Medizinisches Zentrum Brugg , Fröhlichstrasse 7 , 5200 Brugg

    Website:
    http://www.proktologiebaden.ch

    Scientific head:
    Sebastian Pohle

    Documents

  • Laser-Workshop_Brugg_4.0 _compressed.pdf
  • WED
    22
    OCT
    The Power of VOLT - Plating. Powered up for Upper Extremities!
    22.10.2025 08:00 to 22.10.2025 16:15

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Wetlab

    Location:
    Johnson & Johnson Institute , Luzernstrasse 21 , 4527 Zuchwil

    Scientific head:
    Frank Beeres

    Documents

  • JJI_Agenda_VOLT Mini Frag Experience III - Upper Extremity_22.10.2025.pdf
  • WED
    22
    OCT
    Dreiländertagung|Unionstagung 2025
    22.10.2025 10:00 to 25.10.2025 12:30

    Credits SSS
    9
     

    Type of event:
    Physisch

    Location:
    KKL Luzern , Europaplatz , 6005 Luzern

    Website:
    https://www.dreilaendertagung2025.ch/

    Scientific head:
    Arno Stellmes

    WED
    22
    OCT
    5th Anatomical Hernia Workshop (Swiss Hernia Days)
    22.10.2025 13:33

    Credits SSS
    7
     

    Type of event:
    Hands-on anatomical cadaver workshop

    Description:
    The SWISS HERNIA DAYS are known for a unique and innovative congress concept. Therefore, in 2025 we will provide the 5TH SWISS HERNIA DAYS ANATOMICAL WORKSHOP. The Anatomical Workshop will take place prior to the main congress at the 22ND October 2025 at the Anatomical Institute of the University Basel and focusses on extraperitoneal minimally invasive techniques in ventral hernia repair. After a theoretical input session participants will learn surgical techniques in hernia repair instructed and supervised by world-wide known experts in the field.

    Location:
    Anatomical Institute of University Basel , Pestalozzistrasse 20 , 1st Floor , 4056 Basel

    Website:
    https://swissherniadays.com/category/anatomical-workshop-programme/

    Scientific head:
    Philipp Kirchhoff
    Henry Hoffmann

    Documents

  • Program 5th Swiss Hernia Days Cadaver Workshop.pdf
  • WED
    22
    OCT
    Prostata Abend
    22.10.2025 17:30 to 22.10.2025 19:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Vor Ort

    Location:
    Belvoirpark Zürich , Seestrasse 125 , 8002 Zürich

    Website:
    http://www.medtoday.ch

    Scientific head:
    Ulf Petrausch

    Documents

  • 250721_Digitaler_Ankuendigungsflyer_Prostata_Abend.pdf
  • WED
    22
    OCT
    Neue Wege in der Senologie Gemeinsam für unsere Patientinnen
    22.10.2025 18:00 to 22.10.2025 20:00

    Credits SSS
    2
     

    Location:
    Eventhouse Rapperswil , Neue Jonastrasse 65 , 8640 Rapperswil-Jona

    Website:
    https://tbz-ost.ch/anmeldung/

    Scientific head:
    Thomas Ruhstaller

    Documents

  • TBZO 257 202510 digital Flyer A5 RZ.pdf
  • THU
    23
    OCT
    8th Swiss Hernia Days
    23.10.2025 13:27 to 24.10.2025 13:27

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    Surgical Congress

    Description:
    With great pleasure we are looking forward to the upcoming 8TH SWISS HERNIA DAYS, which will take place from the 23—24TH October 2025 in Basel, Switzerland. Looking back to six years of successful SWISS HERNIA DAYS we are constantly trying to improve the congress experience for our participants and industry partners. Therefore, we choose to change the congress venue and started a collaboration with a new congress secretary. The upcoming SWISS HERNIA DAYS will take place in the heart of Switzerland’s «life science center», the famous Novartis campus in Basel. Surrounded by exceptional architecture and the spirit of science and research, we hope to create an even more inspiring congress atmosphere, just as we did in 2024. Again, we managed to invite many renown national and international hernia experts to Switzerland, and it will be a pleasure to hear their opinions, their up-to-date lectures, and discussions. Beside talks, keynote lecture and industry symposia we provide again the famous «champions league» session, a deferred live surgery session and of course the SWISS HERNIA DAYS networking event. The session of the Association of Young Swiss Surgeons (FJC) is integral part of the SWISS HERNIA DAYS now. Again, the FJC will set light on aspects of hernia surgery which are especially important to the young generation, such as education, standard techniques, and career options. For many years now registration for junior surgeons and trainees is free. We also encourage the young generation of surgeons to apply for the video award and the Swiss Hernia Days visiting fellowship. Since 2017 SWISS HERNIA DAYS are not only an established interactive and innovative hernia congress. The congress has evolved to a platform for active learning and practical exercises. Therefore, we will again provide an anatomical cadaver workshop at the anatomical institute of the university of Basel at the 22ND of October 2025. In addition, we will roll out a more sophisticated hands-on robotic hernia workshop during the congress days after a successful pilot in 2023. We are looking forward welcoming you and many surgeons, friends and interested parties to the 8TH SWISS HERNIA DAYS.

    Location:
    Novartis Campus Basel , Fabrikstrasse 15 , Frank Gehry Building , 4056 Basel

    Website:
    https://swissherniadays.com

    Scientific head:
    Philipp Kirchhoff
    Henry Hoffmann

    Documents

  • Programm SHD 2025.pdf
  • THU
    23
    OCT
    2nd Robotic Robotic Hernia Workshop (Swiss Hernia Days)
    23.10.2025 13:40 to 24.10.2025 13:40

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    Hands-on Workshop at Intuitive Xi System

    Description:
    For the second time SWISS HERNIA DAYS will provide a “hands-on” robotic hernia repair workshop during the congress. The workshop is focusing on junior surgeons who are keen to learn more about the robotic platform with hand-on exercises. The workshop contains instructions to the robotic consoles, video instruction of the exercises and robotic surgery on a VR simulator. The workshop takes 90 minutes and will be conducted during the congress.

    Location:
    Novartis Campus Basel , Fabrikstrasse 15 , Frank Gehry Building , 4056 Basel

    Website:
    https://swissherniadays.com/robotic-hands-on-workshop/

    Scientific head:
    Philipp Kirchhoff
    Henry Hoffmann

    Documents

  • 2nd Hands-on Robotic Hernia Workshop.pdf
  • THU
    23
    OCT
    Interprofessionelles Symposium des Instituts für Notfallmedizin am 23. Oktober 2025
    23.10.2025 13:45 to 23.10.2025 18:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Symposium mit Vorträgen und Fallbeispielen zum Thema "Drogen in Zürich - Wie wirkt sich das auf die Notfallmedizin aus?" Anmeldung via Website

    Location:
    USZ Campus, HOER B 10 / Hybrid mit Teams , Rämistrasse 100 , 8091 Zürich

    Website:
    https://www.usz.ch/veranstaltungen/?clinic_id=16957

    Scientific head:
    Ksenija Slankamenac

    Documents

  • Entwurf_2025_10_23_Programm Interprofessionelles Symposium_Institut für Notfallmedizin_USZ__.pdf
  • SAT
    25
    OCT
    Patienten-Compliance: zwischen Anspruch und Alltag
    25.10.2025 08:30 to 25.10.2025 15:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Patienten-Compliance: zwischen Anspruch und Alltag Am Herbst-Symposium für Hausärztinnen und -ärzte vom 25. Oktober 2025 steht das Thema «Patienten-Compliance: zwischen Anspruch und Alltag» im Fokus. Wie gelingt es, Patientinnen und Patienten für ihre Therapie zu gewinnen und diese korrekt und langfristig durchzuführen? Am diesjährigen Herbst-Symposium widmen wir uns dem wichtigen und zugleich herausfordernden Thema der Compliance – einem zentralen Aspekt in der täglichen Patientenbetreuung. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen beleuchten konkrete, praxisnahe Fragestellungen in Anlehnung an aktuelle Empfehlungen rund um die Therapieadhärenz: Wie lässt sich eine CPAP/Bipap-Therapie in der Pneumologie optimal umsetzen? Wo liegen Stolpersteine bei der Antibiotikagabe im Alltag? Was gibt es bei der Betreuung nach Myokardinfarkt zu beachten? Was erschwert die Umsetzung der Herzinsuffizienz- oder Insulintherapie? Und wie kann man Patientinnen und Patienten nach chirurgischen Eingriffen besser begleiten? Wir freuen uns über den Beitrag einer Fachkollegin aus der Psychiatrie, die das Thema Compliance aus psychiatrisch-psychotherapeutischer Perspektive beleuchtet und wertvolle Hinweise für den ärztlichen Alltag geben wird. Neben dem Austausch über alltägliche Herausforderungen bieten die Vorträge aktuelle Empfehlungen und konkrete Lösungsansätze für die Umsetzung im klinischen Alltag. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns über praktikable Wege zu mehr Compliance!

    Location:
    GZO Spital Wetzikon , Spitalstrasse 66 , 8620 Wetzikon

    Website:
    https://www.gzo.ch/zuweisung/aerzte-fortbildungen/herbst-symposium

    Scientific head:
    Stefan Brunner
    Stephan Winnik

    Documents

  • 2025-10-25_Flyer Herbst-Symposium_Web.pdf
  • MON
    27
    OCT
    Moderne Hernienchirurgie
    27.10.2025 09:00 to 28.10.2025 17:00

    Credits SSS
    14
     

    Location:
    St.Gallen , Rorschacher Strasse 226 , H39 Raum325 , 9007 St.Gallen

    Website:
    https://www.h-och.ch/ueber-uns/organisation/departemente/schulungs-und-trainingszentrum/leistungsangebot/

    Scientific head:
    Marcel Zadnikar

    Documents

  • TagesProgram_Hernien_02_2022.pdf
  • MON
    27
    OCT
    Seminare zur chirurgischen Facharztvorbereitung - Modul Viszeralchirurgie
    27.10.2025 12:45 to 28.10.2025 12:45

    Credits SSS
    8
     

    Location:
    Festsaal - Stadtspital Triemli Zürich , Birmensdorferstrasse 497 , 8063 Zürich

    Website:
    https://www.stadt-zuerich.ch/stadtspital/de/ueber-uns/veranstaltungen/2025/Facharztvorbereitung-modul-viszeralchirurgie.html

    Scientific head:
    Markus Weber

    Documents

  • DE-Seminare-Chirurgische-Facharztvorbereitung-2025.pdf
  • TUE
    28
    OCT
    2. Autumn Symposium Swisstransplant
    28.10.2025 08:00 to 29.10.2025 18:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Symposium für Fachpersonen, die im Organspendeprozess oder Transplantationsbereich tätig sind mit den Lernzielen der horizontalen Vernetzung, Austausch in Thematiken mit Interaktivitäten wie Podiumsdiskussionen und Fragerunden. Die Qualität wird durch eine Evaluation sichergestellt.

    Location:
    AMERON Luzern Hotel Flora, Luzern , Seidenhofstrasse 5 , 6002 Luzern

    Scientific head:
    Franz Immer

    Documents

  • Programm_Herbstsymposium_2025.pdf
  • TUE
    28
    OCT
    Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
    28.10.2025 09:00 to 31.10.2025 16:00

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    Kongress

    Location:
    CityCube Berlin , Messedamm 26 , 14055 Berlin

    Website:
    https://dkou.org/

    Scientific head:
    Christoph Lohmann

    Documents

  • DKOU25_Preview.pdf
  • TUE
    28
    OCT
    28. Bieler Fortbildungstage
    29.10.2025 00:00 to 30.10.2025 00:00

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Fortbildung

    Location:
    Kongresshaus Biel , Zentralstrasse 60 , 2501 Biel

    Website:
    http://www.bft.meister-concept.ch

    Scientific head:
    Christian Spross
    Thomas Ilchmann
    Christoph Meier

    Documents

  • Bieler_Fortbildungstage_2025_Hauptprogramm_A5.pdf
  • TUE
    28
    OCT
    28. Bieler Fortbildungstage Workshops
    29.10.2025 00:00 to 30.10.2025 00:00

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Workshop

    Location:
    Kongresshaus Biel , Zentralstrasse 60 , 2501 Biel

    Website:
    http://www.bft.meister-concept.ch

    Scientific head:
    Christian Spross
    Thomas Ilchmann
    Christoph Meier

    Documents

  • Bieler_Fortbildungstage_25_Flyer.pdf
  • TUE
    28
    OCT
    Ultraschall Dreiländertrefffen
    29.10.2025 00:00 to 31.10.2025 00:00

    Credits SSS
    18
     

    Website:
    https://ultraschall2025.ch/

    Scientific head:
    - -

    WED
    29
    OCT
    Wundseminar Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) - Basiskurs
    29.10.2025 08:00 to 29.10.2025 18:00

    Credits SSS
    7
     

    Type of event:
    Wundseminar

    Description:
    - Einführung in die (funktionelle Wundanatomie) - Einführung in die Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) - Wirkungsweise der NPWT - Behandlungsziele der NPWT - Indikationen, Kontraindikationen, Awendungsgebiete - Typische NPWT-Wunden - Unterschiede traditonelle vs. Einweg-Geräten - Einsatz von NPWT-Verbrauchsmaterialien - Anwendungsbeispiele & Diskussion - Praktische Anwendung (Workshop) Registrierung per Email unter: awm.switzerland@smith-nephew.com

    Location:
    SRO Langenthal , St. Urbanstrasse 67 , 4900 Langenthal

    Scientific head:
    Andreas Bruhin

    Documents

  • Flyer Basiskurs NPWT SRO Spital Langenthal 29.10.2025.pdf

  • Programm NPWT-Basiskurs 29.10.2025 Spital Langenthal 0 Credits.pdf
  • WED
    29
    OCT
    Ultraschall Dreiländertreffen
    29.10.2025 08:30 to 31.10.2025 17:30

    Credits SSS
    18
     

    Type of event:
    Einzelveranstaltung

    Location:
    Davos , Talstrasse 49a , 7270 Davos

    Website:
    https://ultraschall2025.ch/

    Scientific head:
    Andrea Meinber
    Anika Hansmann

    Documents

  • Programm_DLT_29.-31.10.2025.pdf
  • WED
    29
    OCT
    Ultraschall Grundkurs Abdomen mit Basis-Notfall-Sonografie
    29.10.2025 08:45 to 31.10.2025 17:00

    Credits SSS
    20
     

    Type of event:
    Präsenzveranstaltung

    Description:
    Diagnostische Anwendung des Ultraschalls in der Medizin. Kurs zur Erlangung des Fähigkeitsausweises Sonografie gemäss SGUM (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin).

    Location:
    Inselspital Bern , Freiburgstrasse 19 , 3010 Bern

    Website:
    https://www.sonoukn.ch

    Scientific head:
    Marco Negri

    Documents

  • Kursprogramm 29. - 31.10.2025.pdf
  • WED
    29
    OCT
    Symposium chirurgische Onkologie
    29.10.2025 15:00 to 29.10.2025 17:40

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Symposium

    Location:
    Universitätsspital Zürich , Rämistrasse 100 , 8091 Zürich

    Scientific head:
    Perparim Limani

    Documents

  • Einladung GrandRound_29.10.2025_Programm.pdf
  • WED
    29
    OCT
    GI-Forum Luzern
    29.10.2025 18:30 to 29.10.2025 19:30

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    Interdisziplinäre Fortbildung Viszeralchirurgie und Gastroenterologie

    Description:
    Es handelt sich um eine interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung, organisiert von den viszeralchirurgischen und gastroenterologischen Abteilungen des Luzerner Kantonsspitals und Hirslanden Klinik St. Anna. Im Fokus stehen interdisziplinäre Fallbeispiele und der kollegiale Austausch rund um gastrointestinale Erkrankungen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie sowie Interessierte der Viszeralmedizin.

    Location:
    Luzerner Kantonsspital Luzern , 6000 Luzern

    Website:
    https://www.luks.ch/veranstaltungen/gi-forum-luzern

    Scientific head:
    Martin Bolli

    Documents

  • Einladung GI Forum.pdf
  • WED
    29
    OCT
    Weiter- und Fortbildung Interdisziplinäre Notfallmedizin (WIN-Kurs)
    30.10.2025 00:00 to 03.11.2025 00:00

    Credits SSS
    24
     

    Type of event:
    Luzerner Kantonsspital

    Description:
    In diesem fünftägigen Kurs lernen die Teilnehmenden die notwendigen Strategien und praktischen Fertigkeiten, wie sie als Ärztinnen und Ärzte mit wenig praktischer Erfahrung ihren Notfallpatientinnen und -patienten kompetent und selbstbewusst begegnen können. Dabei werden einfache wie auch vital bedrohliche Situationen mit unterschiedlichen Fachpersonen besprochen und vor allem trainiert. Für diesen Kurs sind keine fundamentalen klinischen Erfah- rungen notwendig. Der Kurs richtet sich bewusst an die in der Notfallmedizin unerfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Zudem wird der Schwerpunkt auf die Betreuung von Patientinnen und Patienten im Notfall eines Spitals gelegt. Auf die Erstversorgung ausserhalb des Spitals wird bewusst nicht eingegangen. Der Kurs setzt sich zu 60 Prozent aus praktischen Übungen und zu 40 Prozent aus Vorträgen zusammen. Ein Teil der praktischen Übungen werden an Humanpräparaten durchgeführt.

    Website:
    https://www.luks.ch/veranstaltungen/weiter-und-fortbildung-interdisziplinaere-notfallmedizin-win-kurs-1

    Scientific head:
    irin Zschokke
    Adriana Sirova

    Documents

  • Programm WIN Kurs_Oktober 2025.pdf
  • THU
    30
    OCT
    Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2025
    30.10.2025 07:45 to 31.10.2025 17:30

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Hazardous material training course (Sprache: Deutsch)

    Description:
    6 Credits requested as in previous years: Der Advanced Hazmat Life Support (AHLS) Provider-Kurs vermittelt als international anerkannte Fortbildung eine «gemeinsame Sprache und Strategie» für die medizinische Behandlung von Patient:innen, die gefährlichen Stoffen ausgesetzt wurden. Vergleichbar mit anderen in der Schweiz etablierten Angeboten für das Management von kritisch kranken Patienten (Advanced Cardiac Life Support [ACLS] für Patienten mit Herzkreislaufstillstand oder Advanced Trauma Life Support [ATLS] für das Schockraum-Management von polytraumatisierten Patienten) trägt AHLS dank der «gemeinsamen Sprache und Management-Strategie» zu einer qualitativ optimalen medizinische Versorgung dieser Patient:innen mit Vergiftungserscheinungen nach Gefahrstoffexposition dazu bei. Der zweitägige AHLS-Provider-Kurs konzentriert sich auf chemische Gefahrstoffe und vermittelt Grundlagen aus dem gesamten CBRN-Bereich. Die Vorbereitung auf den Kurs erfolgt durch Fragen, die als «online-Pre-Test» zur Verfügung gestellt werden, vorbereitet. Im Rahmen dieser Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden das Provider-Manual in englischer Sprache. Während den beiden Kurstagen wird eine intensive und interaktive Vertiefung angeboten. Dazu stehen Ihnen Experten aus Pharmakologie & Toxikologie, Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Rettungssanitäter und Notfallpflege und Arbeitsmedizin sowie Arbeitshygiene zur Verfügung. Anhand verschiedener interaktiver Fallbeispiele wird das Vorgehen systematisch angewendet und konkretisiert. Das didaktische Konzept setzt auf multiple Repetitionen, die es erlauben, die hunderte und tausende in Frage kommenden Substanzen zu kategorisieren und ihre physikochemischen Eigenschaften sowie ihre pathophysiologischen Interaktionen mit dem Körper zu verstehen. Lernziele: Verhalten bei HAZMAT-Ereignissen Prinzipien des Selbst- und Fremdschutzes Gefahrstoffbeurteilung Systematische Patientenbeurteilung Erkennen von Toxidromen Systematische Behandlungsstrategien und Antidote Zielgruppe: Notärztinnen und Notärzte Leitende Notärztinnen und Notärzte (LNA) Einsatzleiterinnen und -Leiter Sanität (EL San) Rettungsdienstpersonal Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachpersonen von Notfall- und Intensivstationen Arbeitsmediziner:innen (Betriebsärzte) Pharmakolog:innen, Pharmazeut:innen und Toxikolog:innen C-Spezialist:innen der Feuerwehr Militärärzt:innen ABC-Spezialist:innen der Armee und des Bevölkerungsschutzes

    Location:
    Universitätsspital Basel, Steinengraben 36, 4051 Basel, Raum Eiger-Mönch im Erdgeschoss , Anästhesie (SZRNK), Universitätsspital Basel , Spitalstrasse 21 , 4031 Basel

    Website:
    https://szrnk.ch/ahls

    Scientific head:
    Mathias Zürcher

    Documents

  • AHLS-25_Program-Instructors V0.3.pdf
  • THU
    30
    OCT
    „TN-ADVANCEDTM Tibia-Nailing System Workshop“ mit Depuy Synthes
    30.10.2025 16:30 to 30.10.2025 19:00

    Credits SSS
    2
     

    Location:
    Kantonsspital Münsterlingen , 8596 Münsterlingen

    Scientific head:
    Jochen Gieger

    Documents

  • Programm Trauma-Fortbildung 30.10.2025.pdf
  • FRI
    31
    OCT
    Perioperative Gerinnung und Patient Blood Management 2025
    31.10.2025 08:00 to 01.11.2025 15:45

    Credits SSS
    8
     

    Type of event:
    Hybrid Veranstaltung (Hörsaal und Webinar)

    Description:
    Registrierung: www.perioperativegerinnung.ch

    Location:
    Universitätsspital Zürich, grosser Hörsaal OST HOER B10 , Rämistrasse 100 , 8091 Zürich Zürich

    Website:
    http://www.perioperativegerinnung.ch

    Scientific head:
    Alexander Kaserer
    Anne Kaiser
    Martin Brüesch
    Donat R. Spahn
    Sina Coldewey

    Documents

  • Programm - Perioperative Gerinnung und Patient Blood Management.pdf
  • TUE
    04
    NOV
    AO Trauma Corso—Principi di base per la gestione del trattamento chirurgico delle fratture per TSO / infermieri strumentisti
    04.11.2025 08:00 to 05.11.2025 17:30

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    ORP with practical exercises

    Description:
    Durante il corso si trattano, a livello teorico e pratico, argomenti inerenti alla cura chirurgica delle patologie traumatologiche. Il corso tratterà delle basi biologiche e bio- mecchaniche delle guarigioni delle fratture. Verranno affrontati e sviluppati i principi base dell’osteosintesi, i concetti di stabilità assoluta relativa e le loro diverse applicazioni cliniche. Il programma considera inoltre vari argomenti infermieristici quali la preparazione del paziente ad interventi chirurgici ed ortopedici, gli standard del posizionamento e l’uso delle apparecchiature biomedicali e degli strumenti specifici. I partecipanti sono invitati a prendere attivamente parte al corso ed a porre domande. La stretta interazione tra insegnanti e partecipanti è fondamentale per un apprendimento efficace e rappresenta quindi un elemento molto importante del corso AO.

    Location:
    Centro professionale sociosanitario medico-tecnico , Via Ronchetto 14 , 6900 Lugano

    Website:
    https://eduevents.aofoundation.org/evt/s/evt-event/a1oTG000004LyK7/e23000351-ao-trauma-corsoprincipi-di-base

    Scientific head:
    Francesco Lubinu
    Jochen Müller

    Documents

  • AO_Trauma_Base -ORP-Lugano_DEFINITIVO_V2.pdf
  • TUE
    04
    NOV
    Symposium für Organspende
    04.11.2025 14:15

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Fortbildung

    Description:
    Siehe Programm

    Location:
    Auditorium Hotel Sempachersee, beim SPZ Nottwil , Guido A. Zäch Strasse 2 , 6207 Nottwil LU

    Website:
    https://www.schweiz-mitte.ch/de/

    Scientific head:
    Kai Tisljar
    Sabine Camenisch

    Documents

  • Flyer_Symposium_2025_digital.pdf
  • THU
    06
    NOV
    Präsenzkurs Kommunikation
    06.11.2025 08:30 to 06.11.2025 17:15

    Credits SSS
    5
     

    Type of event:
    1 tägiger Kurs in Präsenzform

    Location:
    Inselspital Bern , 3010 Bern

    Website:
    https://www.swisstransplant.org/de/bildung/spendeseite/praesenzkurse

    Scientific head:
    Franz Immer

    Documents

  • 20251106_Programm_PräsenzkursKommunikation.pdf
  • THU
    06
    NOV
    GESKES Day - Der obere Gastrointestinaltrakt
    06.11.2025 12:45 to 06.11.2025 17:10

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Fortbildung

    Location:
    Stadtspital Zürich Waid, Kongressforum , Tièchestrasse 99 , 8037 Zürich

    Website:
    https://geskes.ch/geskes-courses/der-obere-gastrointestinaltrakt/

    Scientific head:
    Janna Schraven
    Weber Markus

    Documents

  • GESKES_Day_der obere Gastrointestinaltrakt JS.pdf
  • THU
    06
    NOV
    Santé masculine, il est temps d’en parler
    06.11.2025 13:00 to 06.11.2025 18:00

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Symposium sur la santé masculine, discussion des chirurgies pour le cancer prostatiques et autres maladies masculines.

    Location:
    HUG , Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4 , 1205 Genève

    Website:
    https://www.hug.ch/evenement/movember-2025-aux-hug

    Scientific head:
    Massimo VALERIO

    Documents

  • Programme 06.11.2025.pdf
  • THU
    06
    NOV
    11. Balgrist Symposium zum Diabetischen Fuss
    06.11.2025 13:30 to 07.11.2025 16:30

    Credits SSS
    10
     

    Type of event:
    Symposium & Workshops

    Description:
    Chronische Wunden beim diabetischen Fusssyndrom: Moderne Therapieansätze

    Location:
    Universitätsklinik Balgrist, Auditorium , Forchstrasse 340 , 8008 Zürich

    Website:
    https://www.balgrist.ch/kongresse

    Scientific head:
    Felix Waibel
    Madlaina Schöni

    Documents

  • Programm Symposium Diab. Fuss 2025.pdf
  • THU
    06
    NOV
    Comment optimiser la prise en charge de l'obésité ?
    06.11.2025 18:30 to 06.11.2025 19:45

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    Conférence médicale

    Description:
    Face à la pandémie croissante d’obésité, les centres spécialisés sont submergés par les demandes. La SMOB a proposé d’établir des critères de priorité pour certains patients. Cette sélection, bien qu’encadrée, suscite frustrations, allongement des listes d’attente et sentiment d’iniquité. Par ailleurs, la prescription des médicaments efficaces pour perdre du poids, à charge de l’assurance maladie, a été confisquée aux médecins de premier recours. Après une brève présentation des résultats de la prise en charge médicamenteuse et chirurgicale des patients de la clinique de Valère, une table ronde réunira divers acteurs du système de santé valaisan. L’objectif : comprendre les éventuelles faiblesses des filières de soins et imaginer des solutions concrètes pour optimiser la prise en charge des patients souffrant d’obésité dans le canton.

    Location:
    Clinique de Valère, Sion , Rue pré-fleuri 16 , 1950 Sion

    Website:
    http://www.cliniquevalere.ch

    Scientific head:
    Daniel Savioz

    Documents

  • 2025_15 ans Centre Obésité_PROGRAMME MEDICAL.pdf
  • FRI
    07
    NOV
    Forum Vasculaire : Mise au point du Traitement des Varices
    07.11.2025 10:00 to 07.11.2025 18:00

    Credits SSS
    4
     

    Location:
    Hôtel Warwick , Rue de Lausanne 14 , 1201 Genève

    Scientific head:
    Nadia Lahlaidi Sierra

    Documents

  • cg_mise_au_point_traitement_varices_v13__web.pdf
  • SAT
    08
    NOV
    Workshop « Complémentarité des techniques : traitement endoveineux thermique, échosclérothérapie à la mousse, sclérothérapie esthétique et phlébectomies »
    08.11.2025 08:00 to 08.11.2025 18:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    WORKSHOP

    Description:
    Workshop vasculaire : ● Groupe 1 : Laser 1940, phlébectomies, échosclérothérapie à la mousse et sclérothérapie liquide ● Groupe 2 : Laser 1940 et phlébectomies ● Groupe 3 : Echosclérothérapie à la mousse et sclérothérapie liquide ● Groupe 4 : Laser 1940 et phlébectomies

    Location:
    Clinique des Grangettes , chemin des Grangettes 7 , 1224 Chêne-Bougeries

    Scientific head:
    Nadia Lahlaidi Sierra

    Documents

  • Workshop 2025 Programme.pdf
  • SAT
    08
    NOV
    Fokussierter CEUS (Contrast Enhanced Ultrasound)
    08.11.2025 08:45 to 08.11.2025 16:15

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Präsenzveranstaltung

    Description:
    Im Kurs «Fokussierter CEUS» werden die Grundkenntnisse des kontrastmittelverstärkten Ultraschalls vermittelt. Der Schwerpunkt liegt neben einer allgemeinen Einführung in den CEUS auf traumatologischen (Leber-, Milz-, Nierenläsionen) und für den Notfallmediziner relevanten abdominalen Fragestellungen (Abszesse, Appendizitis, Divertikulitis, etc.)

    Location:
    Inselspital Bern , Freiburgstrasse 19 , 3010 Bern

    Website:
    https://www.sonoukn.ch

    Scientific head:
    Beat Lehmann

    Documents

  • ProgrammCEUS 8.11.25.pdf
  • MON
    10
    NOV
    Advancing Shoulder Care - Shoulder Arthroscopy Lab
    10.11.2025 08:00 to 10.11.2025 16:30

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Wetlab

    Location:
    Johnson & Johnson Institute , Luzernstrasse 21 , 4528 Zuchwil

    Scientific head:
    Franziska Eckers
    Patrick Grüninger

    Documents

  • JJI_Agenda_Intermediate Shoulder Arthroscopy Lab_10.11.2025_final without QR.pdf
  • MON
    10
    NOV
    Anastomosen und Stomata
    10.11.2025 09:00 to 10.11.2025 17:00

    Credits SSS
    8
     

    Location:
    St.Gallen , Rorschacher Strasse 226 , H39 Raum325 , 9007 St.Gallen

    Website:
    https://www.h-och.ch/ueber-uns/organisation/departemente/schulungs-und-trainingszentrum/leistungsangebot/

    Scientific head:
    Marcel Zadnikar

    Documents

  • Tagesprogram_Anastomosen und Stomata_09_2021.pdf
  • MON
    10
    NOV
    49. Symposium präklinische und klini-sche Notfallmedizin
    10.11.2025 13:30 to 10.11.2025 19:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Hybridveranstaltung (Hörsaal und Webinar)

    Description:
    49. Symposium präklinische und klini-sche Notfallmedizin Sonderveranstaltung: «fast fünfzig / plus fünf-zehn»

    Location:
    Grosser Hörsaal OST, HOER B 10 , 8091 Zürich

    Scientific head:
    Martin Brüesch

    Documents

  • 49.Notfallsymposium .pdf
  • TUE
    11
    NOV
    Wundseminar Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) - Advancedkurs
    11.11.2025 08:00 to 11.11.2025 18:00

    Credits SSS
    7
     

    Type of event:
    Wundsemonar

    Description:
    Beschrieb: - Essentials NPWT (z.B. Mode of action, funktionelle Wundanatomie, Kontraindikationen...) - Komplexe Wundbehandlung von schwierigen Wunden mit NPWT (mit Fallbeispielen und Anwendungshinweisen) - Inzisionsmanagement bei chirurgischen Wundverschlüssen: Prävention von SSI & SSC bei Risikopatienten - Infektionsmanagement: Prävention & Behandlung (bei kritischer Kolonisation) - Spezielle NPWT-Behandlungen (z.B. abdominal, Drainagen, etc.) - Unterschiede Einweg- vs. Mehrweggeräte - Evidenzbasierte NPWT - Praktische Anwendung (Workshops) Anmeldung per Email unter: awm.switzerland@smith-nephew.com

    Location:
    H+ Bildung Aarau , 5000 Aarau

    Scientific head:
    Andreas Bruhin

    Documents

  • Flyer Basiskurs NPWT H+ Bildung Aarau 11.11.2025.pdf

  • SN Programm_Advanced Kurs Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) 11.11.2025 Aarau.pdf
  • WED
    12
    NOV
    AGA-Advanced-Kurs KNIE Komplexe Knieinstabilitäten und Komplikationen
    12.11.2025 12:30 to 13.11.2025 16:30

    Credits SSS
    10
     

    Type of event:
    Fortbildungskurs

    Location:
    Johnson&Johnson MedTech , Luzernstrasse 21 , 4528 Zuchwil

    Website:
    https://www.aga-online.ch/home/

    Scientific head:
    Richard Glaab
    Richard Glaab

    Documents

  • 2025_11_12-13_AGA_Advanced_KNIE_Zuchwil-Programm.pdf
  • WED
    12
    NOV
    Auf dem Weg ins Wundzentrum 2030
    12.11.2025 14:00 to 19.11.2025 18:10

    Credits SSS
    4
     

    Type of event:
    Fortbildung des Wundbehandlungszentrums Spital Uster

    Description:
    Wundbehandlungen sind weltweit mit hohen finanziellen und personellen Aufwendungen verbunden – für Patientinnen, Patienten und Gesundheitssysteme. Alter, Grunderkrankungen, Lebensstil und Behandlungsqualität beeinflussen die Heilung entscheidend. Gezielte Behandlungen mit bestmöglichem Patienten-Outcome sind daher nur gemeinsam, interdisziplinär, gut strukturiert und standardisiert möglich, geprägt durch Vertrauen, Austausch und Teamgeist. Der Erfolg entsteht im Miteinander – durch klare Abläufe, offenen Wissenstransfer und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ein Zentrum bleibt nur stark, wenn es sich im Netzwerk kontinuierlich weiterentwickelt. Wir laden Sie herzlich ein zur zweiten Fortbildungsveranstaltung des Wundbehandlungszentrums Spital Uster mit dem diesjährigen Thema «Auf dem Weg ins Wundzentrum 2030» am 12. November 2025. Gemeinsam mit langjährigen und neuen Partnern beleuchten wir modernste Wundbehandlungen im Zentrumskontext, zeigen unsere Entwicklung und blicken in die Zukunft.

    Location:
    Spital Uster , Brunnenstrasse 42 , 8610 Uster

    Website:
    https://www.spitaluster.ch/Ueber-uns/Veranstaltungen-und-Fortbildungen.61.html?eventID=1072

    Scientific head:
    Vital Schreiber

    Documents

  • 2. Fortbildung-Wundbehandlungszentrum_2025_Final.pdf
  • THU
    13
    NOV
    Hernienkurs MINIEXPERT: Minimalinvasive Extraperitoneale Operationsverfahren
    13.11.2025 08:30 to 14.11.2025 16:00

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Operationskurs

    Location:
    St. Claraspital Basel , Kleinriehenstr. 30 , 4058 Basel

    Website:
    http://www.miniexpert.ch

    Scientific head:
    Johannes Baur
    Fiorenzo Angehrn

    Documents

  • MINIEXPERT-2025-1.pdf
  • THU
    13
    NOV
    Symposium Traumacenter Valais
    13.11.2025 09:00 to 13.11.2025 17:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Hypothermie accidentelle

    Description:
    cf programme annexé

    Location:
    Clinique romande de réadaptation , 1950 Sion

    Scientific head:
    Claude Haller

    Documents

  • 2025-CHVR_Symposium TraumaCenter-Hypothermie.pdf
  • THU
    13
    NOV
    Quoi de neuf dans les maladies inflammatoires du tube digestif
    13.11.2025 17:00 to 13.11.2025 19:45

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Formation continue colloque disgestif

    Description:
    Colloque dédié aux dernières avancées dans la prise en charge des maladies inflammatoires du tube digestif réunissant des spécialistes de renom issus de la gastroentérologie, de la radiologie, de la pathologie, de la chirurgie viscérale et de la génétique, ce colloque propose une approche multidisciplinaire et actualisée de ces pathologies complexes. Une occasion unique d’enrichir vos connaissances et d’échanger autour de cas cliniques concrets dans un cadre convivial et scientifique. Nous espérons vous compter parmi nous pour ce moment d’apprentissage et de partage.

    Location:
    HEDS salle de conférence , avenue de la roseraie 76A , 1205 Genève

    Website:
    https://event.hirslanden.ch/events/maladies_inflammatoires/fr

    Scientific head:
    Leo Buhler

    Documents

  • Programne maladies inflammatoires digestives.pdf
  • THU
    13
    NOV
    Crashkurs ICD- und CRT-Therapie – von Theorie zu Praxis
    14.11.2025 00:00 to 15.11.2025 00:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Fortbildungsveranstaltung

    Description:
    Tagung: Crashkurs ICD- und CRT-Therapie – von Theorie zu Praxis Ort: Hotel Imlauer & Bräu Rainerstraße 12-14, 5020 Salzburg Datum: 14.-15. November 2025 Veranstalter: Arbeitsgruppe Rhythmologie der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) Wissenschaftliche Leitung: PD OA Dr. Markus Stühlinger Online-Anmeldung: https://registration.maw.co.at/icd25 Fortbildungspunkte: Dieser Kurs wird für das Diplomfortbildungsprogramm der ÖÄK approbiert. Organisation und Information: MAW - Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Freyung 6, 1010 Wien Tel.: (+43/1) 536 63-85; -34 Marielle Wenning, Barbara Horak E-Mail: kardio@maw.co.at

    Location:
    Salzburg - Hotel Imlauer & Bräu , Rainerstraße 12-14 , 5020 Salzburg

    Website:
    https://registration.maw.co.at/icd25

    Scientific head:
    Markus Stühlinger

    Documents

  • KARDIOICD25_Programm.pdf
  • FRI
    14
    NOV
    Journée de formation interprofessionnelle en chirurgie cardiaque de Suisse romande et du Tessin
    14.11.2025 08:30 to 14.11.2025 17:30

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Formation interprofessionnelle

    Description:
    Journée de formation et de team-building, elle s'articule en une matinée de présentations interactives, d’un repas ensemble et d’un après-midi d’ateliers pratiques avec échange de rôles. Ce sera l’occasion de favoriser les échanges interprofessionnels entre les différents métiers. Une opportunité de rencontre entre les chirurgiens cardiaques, les instrumentistes et les cardio-perfusionnistes de Suisse romande et du Tessin. Tout cela dans un esprit convivial et dans un centre ultra-moderne qu’est la SFITS.

    Location:
    SWISS Foundation for Innovation and Training in Surgery (SFITS) , Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4 , 1205 Genève

    Website:
    https://calendar.sfits.ch/courses/FORMATdFpc/36578

    Scientific head:
    Mustafa Cikirikcioglu
    Christoph Huber

    Documents

  • Brochure Journée de la formation en chirurgie cardio-vasculaire 2025 - 10092025.pdf
  • SAT
    15
    NOV
    TDSC - Terror and Disaster Surgical Care
    15.11.2025 08:00 to 16.11.2025 15:30

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    Kurs

    Description:
    Der TDSC®-Kurs vermittelt Ärztinnen und Ärzten das notwendige Wissen und die Handlungskompetenz zur effektiven Versorgung in aussergewöhnlichen Schadenslagen – von Terroranschlägen bis zu Grossunfällen. Schwerpunkte: Klinisches Management in Katastrophenszenarien Innerklinische Triage, Kommunikation und Organisation Tactical Abbreviated (Surgical) Care Realitätsnahe Planspiele und Fallbeispiele

    Location:
    Hirslanden Klinik St. Anna , St. Anna-Strasse 32 , 6006 Luzern

    Website:
    https://kurse.auc-online.de/buchen/1695.html

    Scientific head:
    Kai Sprengel
    Axel Franke

    Documents

  • TDSC_Kursprogramm prov 11 2025.pdf
  • SAT
    15
    NOV
    Magen
    15.11.2025 09:30 to 15.11.2025 15:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Weiterbildungssymposium

    Description:
    32. Weiterbildungsveranstaltung des Weiterbildungsnetzwerkes Chirurgie

    Location:
    Stadtspital Zürich Triemli , Birmensdorferstrasse 497 , 8063 Zürich

    Website:
    https://www.wbchirurgie.ch

    Scientific head:
    Stefan Gutknecht

    Documents

  • Flyer 32. WBSymposium Triemli.pdf
  • MON
    17
    NOV
    Masterclass Viszeralchirurgie
    17.11.2025 08:15 to 18.11.2025 15:30

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Fachveranstaltung

    Location:
    Stadtspital Zürich Triemli , Birmensdorferstrasse 497 , Festsaal , 8063 Zürich

    Scientific head:
    Markus Weber

    Documents

  • 2025 Masterclass-Viszeralchirurgie.pdf
  • WED
    19
    NOV
    7. überregionaler OP-Workshop MIC und Hernienchirurgie 2025
    19.11.2025 08:00 to 20.11.2025 18:00

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    OP- Workshop mit Live-Operationen, mit praktischen Übungen sowie Vortragssession an beiden Nachmittagen

    Description:
    Angeboten wird zum siebten Mal ein zweitägiger OP- Workshop mit Live-Operationen aus je zwei Sälen, praktischen Übungen in der minimalinvasiven Chirurgie, einer Instruktionen des fokussierten Ultraschalls der Leise und Vortragsteil mit aktuellen Themen der minimalinvasiven und Hernienchirurgie an beiden Tagen.

    Location:
    Kantonsspital Baselland, Standort Liestal , Rheinstrasse 26 , 4410 Liestal

    Website:
    https://www.ksbl.ch/de/leistungen/zentren/zentrum-bauch/veranstaltungen/op-workshop-2025/

    Scientific head:
    Reinhard Stoll
    Dietmar Eucker
    Robert Rosenberg

    Documents

  • KSBL_M05128_OP-Workshop_MIC_Hernien_Flyer_A5_202502_WEB.pdf

  • Vortragsprogramm Hernien 2025.pdf

  • Programm MIC Webseite 2025.pdf
  • WED
    19
    NOV
    8th Swiss Oncology and Hematology Congress 2025
    19.11.2025 08:30 to 21.11.2025 17:00

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Kongress

    Location:
    Congress Center Basel , Messeplatz 21 , 4058 Basel

    Website:
    https://www.sohc.ch/

    Scientific head:
    Miklos Pless

    WED
    19
    NOV
    Ultraschall Aufbaukurs Modul Abdomen
    19.11.2025 08:45 to 20.11.2025 16:15

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    Präsenzveranstaltung

    Description:
    Kurs zur Erlangung des Fähigkeitsausweises Sonografie Modul Abdomen. 2-tägiger Kurs mit praktischen Übungen an Patienten.

    Location:
    Inselspital Bern , Freiburgstrasse 19 , 3010 Bern

    Website:
    https://www.sonoukn.ch

    Scientific head:
    Beat Lehmann

    Documents

  • ProgrammUltraschallAufbaukurs.pdf
  • WED
    19
    NOV
    Forum Romand - Fractures du Bassin et du Femur distal
    19.11.2025 16:30 to 19.11.2025 20:00

    Credits SSS
    3
     

    Scientific head:
    Daniel Wagner
    Vanessa Morello

    Documents

  • JJI_Agenda_Forum Romand_19.11.2025_credits.pdf
  • THU
    20
    NOV
    Präsenzkurs Kommunikation
    20.11.2025 08:30 to 20.11.2025 17:15

    Credits SSS
    5
     

    Type of event:
    1 tägiger Kurs in Präsenzform

    Description:
    In dem eintägigen Kurs haben das Pflegepersonal und Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, ihre Kommunikationskompetenz unter die Lupe zu nehmen und aufzufrischen: Wie läuft ein optimales Angehörigengespräch? Nebst theoretischen Inputs stehen Rollenspiele im Zentrum. Diese werden unterstützt von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, die in die Haut der Angehörigen schlüpfen. Zusätzlich wird der praktische Teil durch einen theoretischen Teil ergänzt.

    Location:
    Universitätsspital Zürich, Standort Stettbach , Swisstransplant , Martha Kustos , 3011 Bern

    Website:
    https://www.swisstransplant.org/de/bildung/spendeseite/praesenzkurse

    Scientific head:
    Franz Immer

    Documents

  • 20251120_Programm_PräsenzkursKommunikation.pdf
  • THU
    20
    NOV
    SYMPOSIUM ON OPTOMIZED PERIOPERATIVE CARE PATHWAYS IN VISCERAL SURGERY
    20.11.2025 08:30 to 20.11.2025 17:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Symposium

    Location:
    Auditoire Auguste Tissot , Rue du Bugnon 46 · 1005 Lausanne , 1011 Lausanne

    Scientific head:
    David Fuks

    Documents

  • Symposium César Roux 2025 programme définitif.pdf
  • THU
    20
    NOV
    Gefäss-chirurgischer Grundkurs
    20.11.2025 13:00 to 20.11.2025 18:00

    Credits SSS
    4
     

    Type of event:
    Praktischer Kurs gefässchirurgischer Naht-Technik

    Description:
    Ein bisschen Theorie und viele praktische Übungen von gefässchirurgische Nähte an Kunststoff-Prothesen

    Location:
    Kantonsspital Graubünder Chur , Loëstrasse 170 , 7000 Chur

    Documents

  • Einladungs Flyer Nahtkurs KS Chur 2025.pdf
  • THU
    20
    NOV
    Herbstsymposium Intensivmedizin
    20.11.2025 13:00 to 20.11.2025 18:00

    Credits SSS
    10
     

    Type of event:
    Stadtspital Zürich, Triemli

    Description:
    Jährliches intensivmedizinisches Symposium mit zwei chirurgischen Referenten: - Dr. med. Andrea Goldmann, Stv. Chefärztin, Klinik für Viszeralchirurgie, Kantonsspital Winterthur - Dr. Stefanos Voglis, Oberarzt, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsspital Zürich

    Location:
    Festsaal Triemli / online , Birmensdorferstrasse 497 , 8063 Zürich

    Scientific head:
    Bernd Yuen

    Documents

  • Programm Herbstsymposium 2025.pdf
  • FRI
    21
    NOV
    Wund- und Frakturkurs
    21.11.2025 08:00 to 21.11.2025 16:00

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Wund- und Frakturkurs Theorie und Praxis

    Description:
    Schulung Aerzte in Wund- und Frakturversorgung

    Location:
    HOCH Spital Wil , Fürstenlandstrasse 32 , 9500 Wil

    Website:
    https://www.h-och.ch/ueber-uns/standorte/wil/

    Scientific head:
    Bucher Carine
    Janczak Joanna
    Erschbamer Mat
    Kühnel Peggy

    FRI
    21
    NOV
    Clinical Research Course (according to the SCS White Book)
    21.11.2025 09:00 to 21.11.2025 15:00

    Credits SSS
    5
     

    Type of event:
    Workshop

    Description:
    Aims: After the course, you will be able… - Performing a systematic literature search in medical databases independently - Knowing the various types of studies and their level of evidence - Performing a critical appraisal of a published clinical trial independently

    Location:
    Kantonsspital Frauenfeld , Pfaffenholzstrasse 4 , 8501 Frauenfeld

    Website:
    https://www.stgag.ch/fachbereiche/chirurgie/forschung/clinical-research-course/

    Scientific head:
    Pascal Probst

    Documents

  • Template CRC.pdf
  • FRI
    21
    NOV
    Gefässchirurgischer Nahtkurs
    21.11.2025 13:00 to 21.11.2025 18:00

    Credits SSS
    4
     

    Location:
    Kantonsspital Baden , 5404 Baden

    Scientific head:
    Patrick Buntschu

    Documents

  • Einladungs Flyer Nahtkurs - 2025 (003).pdf
  • SAT
    22
    NOV
    SGGM Tagung Update Höhenmedizin
    22.11.2025 14:00 to 22.11.2025 18:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Symposium/Tagung

    Description:
    Die schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin (SGGM) organisiert am 22.November 2025 eine Tagung zum Thema "Update Höhenmedizin". Das Update Höhenmedizin beinhaltet Vorträge zur Beratung von Patient*innen die in die Höhe reisen bis hin zu Einblick in die aktuelle Forschung der Höhenmedizin. Das Programm richtet sich an Ärzt*innen mit Interesse an Höhenmedizin aus verschiedenen Fachgebieten.

    Location:
    FrachtRaum Thun , Seestrasse 14 , 3600 Thun

    Website:
    https://www.sggm-ssmm.ch/de/SGGM/Tagungen/Bergrettungsmedizintagung

    Scientific head:
    Michael Bigger
    Laura Mayer
    Anne-Aylin Sigg

    Documents

  • Flyer_Höhenmedizin Tagung.pdf
  • MON
    24
    NOV
    Grundkurse für die Komponenten (POCUS/SGUM) Basis-Notfall (K1), Thorax (K11), Neuro-Critical Care (K8) und Transthorakale kardiale Sonografie (K13)
    24.11.2025 08:15 to 28.11.2025 17:15

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    vor Ort / Präsenzveranstaltung

    Location:
    Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital, Bern , 3010 Bern

    Website:
    https://intensivmedizin.insel.ch/de/bildung/kursangebot/sonographie-in-der-intensiv-und-notfallmedizin

    Scientific head:
    Roger Ludwig

    Documents

  • 2025 11_Programm Sonografie in der Intensivmedizin.pdf
  • WED
    26
    NOV
    SGH-/SGHR-Kongress 2025; L’UNIONE FA LA FORZA!
    26.11.2025 13:00 to 28.11.2025 16:00

    Credits SSS
    14
     

    Type of event:
    Lugano

    Location:
    Palazzo dei Congressi, Lugano , Piazza Indipendenza 4 , 6900 Lugano

    Website:
    https://www.sgh-sghr-kongresse.ch/2025/de

    Scientific head:
    Ivan Tami

    Documents

  • 250925_SGH_Flyer_online_2025.pdf
  • WED
    26
    NOV
    AQC Tagung 2025: Chirurgie der Zukunft
    26.11.2025 13:45 to 26.11.2025 18:30

    Credits SSS
    5
     

    Type of event:
    Jahresversammlung mit wissenschaftlichem Programm

    Description:
    Die AQC Arbeitsgemeinschaft in den Chirurgischen Disziplinen wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Zeit, in die Zukunft zu blicken.

    Location:
    Universitätsspital Zürich, Hörsaal Nord , Frauenklinikstrasse , 8091 Zürich

    Website:
    https://aqc.ch/aqc-tagung/aqc-tagung-2025/

    Scientific head:
    Valentin Neuhaus

    Documents

  • prog2508AQC-Tagung_Programm2025.pdf
  • THU
    27
    NOV
    Diploma course of the Swiss Society of Senology (SSS)
    27.11.2025 09:30 to 28.11.2025 16:10

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Module 1B

    Description:
    Aim This Diploma course of the Swiss society of Senology is an educational training in Senology for residents and/or specialists in radiology, pathology, gynecology, surgery, plastic surgery, medical oncology, radio oncology, and genetics. The Diploma will not entitle anybody to be able to be paid for diagnostic or therapeutic procedures other than are regular components of their own specialist formation, but should optimize and complement the existing courses and congresses. It should mainly serve as a motivator for young specialists with special interest in senology

    Location:
    Technopark , Technoparkstrasse 1 , 8005 Zürich

    Website:
    https://www.meeting-com.ch/congres-evenements/details-evenement/events/diploma-of-senology-of-the-sgssss-2025-module-1b/

    Scientific head:
    Konstantin DEDES
    Francesco MEANI

    Documents

  • Diploma Senology - programme 1B 2025.pdf
  • THU
    27
    NOV
    Swiss Clinical Immersion Advanced and Robotics Hernia Repair
    27.11.2025 09:30 to 28.11.2025 14:30

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Clinical Immersion

    Description:
    This advanced course offers a comprehensive blend of theoretical foundations and clinical immersion for treating challenging hernias using laparoscopic and robotic approaches, including e-TEP, TAPP, TARUP, PeTEP, and IPOM+ techniques. Participants will gain both theoretical and practical knowledge in abdominal wall surgery, equipping them to handle complex cases with confidence. Limited to 6 participants for optimal interaction, the course encourages questions, comments, and sharing of personal experiences in a highly interactive setting. Tailored for laparoscopic and robotic surgeons aiming to enhance their practice.

    Location:
    RHNe Hôpital de Pourtalès , Maladière 45 , 2000 Neuchâtel

    Website:
    https://www.medtronicacademy.com/en-ch/event/clinical-immersion-advanced-and-robotic-hernia-repair

    Scientific head:
    Vincent Ott
    Marc-Olivier Sauvain

    Documents

  • 2025.11.27-28 Swiss Clinical Immersion Advanced and Robotic Hernia Repair (tbc).pdf
  • THU
    27
    NOV
    FOKUS 7: Gelenkerhalt an der Hüfte - Indikation und Technik
    27.11.2025 13:00 to 27.11.2025 17:00

    Credits SSS
    3
     

    Location:
    Luzerner Kantonsspital , Spitalstrasse 50 , 6110 Wolhusen

    Scientific head:
    Jörg Bucher

    Documents

  • Programm FOKUS 7.pdf
  • THU
    27
    NOV
    Onko-Hämatologisches Update für die Hausarztpraxis
    27.11.2025 14:00 to 27.11.2025 17:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Einzelveranstaltung, Präsenzfortbildung

    Description:
    Hausärztefortbildung

    Location:
    Bürgerspital Solothurn, Haus 9, Kapelle , Schöngrünstrasse 42 , 4500 4500 - Solothurn

    Website:
    https://www.solothurnerspitaeler.ch/zuweisende/aktuelles-fortbildungen/fortbildung

    Scientific head:
    Kuno Lehmann

    Documents

  • 251009 DKZ Einladung V1.1. Einladungsschreiben 27.11.25.pdf
  • THU
    27
    NOV
    Simposio Cantonale di Pneumologia
    27.11.2025 14:00 to 27.11.2025 17:40

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Formation continue médicale

    Description:
    Formation médicale destinée aux médecins généralistes et pneumologues du territoire pour update des connaissances dans le thème de la pneumologie et les maladies infectieuses.

    Location:
    Ospedale Regionale di Mendrisio , Via Alfonso Turconi 23 , 6850 Mendrisio

    Website:
    http://www.eoc.ch

    Scientific head:
    Vicente Espinosa

    Documents

  • Flyer Simposio Cantonale Pneumologia 2025.pdf
  • THU
    27
    NOV
    Meet the experts: Internat. Lebersymposium Zürich 2025 (CCC & HCC Spotlights & Pitches GIOS-Review)
    27.11.2025 16:00 to 27.11.2025 20:00

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    präsenz

    Description:
    Wir laden Sie herzlich zum Internationalen Lebersymposium Zürich 2025 ein. Gemeinsam mit führenden Expert:innen aus dem In- und Ausland werden die Entwicklungen zu CCC und HCC praxisnah diskutiert und Schwerpunkte gesetzt. Neben Fachvorträgen erwarten Sie strukturierte Pro/Contra-Pitches mit anschliessender Abstimmung, deren Ergebnisse direkt in die . Auflage der GIOS (Gastrointestinal Oncology Standards) einfliessen. Alle Teilnehmenden werden als Autor:innen der GIOS (HCC, CCC) aufgeführt. Seien Sie dabei und gestalten Sie die GIOS aktiv mit.

    Location:
    Headsquarter – The Elegant Raum Europe , Beethovenstrasse 48 , 8002 Zürich

    Website:
    http://www.gitz.ch/fachbereich

    Scientific head:
    Daniel Helbling

    Documents

  • Einladung_MtE_27.11.2025.pdf
  • THU
    27
    NOV
    uroginecologia degli opposti
    27.11.2025 22:26 to 28.11.2025 22:26

    Credits SSS
    4
     

    Type of event:
    congrès et cours

    Description:
    multidisciplinary pelvic floor surgery

    Location:
    Hotel Colorado , Via Francesco Borromini 10 , 6850 Mendrisio

    Website:
    http://www.eugaoffice.org

    Scientific head:
    Andrea Braga

    Documents

  • EUGA ME 25_programme 080525.pdf
  • SAT
    29
    NOV
    European Colorectal Congress
    29.11.2025 09:00 to 03.12.2025 16:00

    Credits SSS
    22
     

    Type of event:
    Ärztekongress

    Description:
    Der European Colorectal Congress ist einer der grössten Kongresse im Gebiet der colorectalen Chirurgie. Nahezu 100 wissenschaftlichen Vorträgen, welche von internationalen, renommierten Referenten gehalten werden, decken die hot topics der colorectalen Chirurgie sowie Proctologie ab.

    Location:
    Olma Messen St. Gallen , Splügenstrasse 12 , 9008 St. Gallen

    Website:
    https://www.colorectalsurgery.eu

    Scientific head:
    Bruno Schmied
    Dieter Hahnloser
    Walter Brunner

    Documents

  • ECC 2025 EdVill Main Congress V2.pdf

  • Davos Course 2025.png
  • MON
    01
    DEC
    AO Trauma Course— Basic Principles of Fracture Management for Swiss Surgeons
    01.12.2025 08:00 to 04.12.2025 15:05

    Credits SSS
    20
     

    Type of event:
    Course with practical exercises

    Description:
    The AO Trauma Course—Basic Principles of Fracture Management for Swiss Surgeons is part of AO Trauma's educational program for residents and based on a specific framework of competencies and learning objectives. They feature a balanced mix of educational methods with a strong focus on interactive sessions. Online pre-course self-assessment prepares participants for the course and allows the faculty to tailor the course to the needs of participants. Before attending the course, participants are expected to complete the online self-assessment questionnaire. The course consists of evidence-based lectures which cover the key information required. In practical exercises, participants will be trained in the application of various techniques. The AO Skills Lab consists of ten stations where participants will learn the principles of fractures, biomechanics, and test fracture management options. Discussing cases in small groups will help participants to understand decision-making processes and further develop management skills. After the course, an online post-course self-assessment will provide participants with important feedback on how much they have learned.

    Location:
    Davos Congress Centre , Talstrasse 49A , 7270 Davos Platz

    Website:
    https://eduevents.aofoundation.org/evt/s/evt-event/a1oTG000004LyDF/e23001021-ao-trauma-coursebasic-principles-of-fracture-management-swiss-surge

    Scientific head:
    Matthieu Zingg
    Martin Riegger

    Documents

  • Davos Course_ Swiss Basic 2025.pdf
  • THU
    04
    DEC
    EPA - Train the Trainers Workshop
    04.12.2025 09:30 to 04.12.2025 16:15

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Chirurgischer Trainings-Workshop

    Description:
    The one-day workshop equips specialist surgeons engaged in training and mentoring young surgeons with practical tools and strategies needed to integrate EPAs into training and assessment within a CBME framework.

    Location:
    Luzerner Kantonsspital (LUKS) , Spitalstrasse , 6000 Luzern

    Website:
    https://scs-congress.ch/2026/programme/epa-train-the-trainers-workshop

    Scientific head:
    Henning Fischer
    Stefan Eisoldt
    Steffen Geuss

    Documents

  • EPA_Workshop_Programm.pdf
  • THU
    04
    DEC
    08. Nürnberger Wundkongress 2025
    04.12.2025 11:46 to 05.12.2025 11:46

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Kongress

    Description:
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Patienten und Patientinnen, die das Thema Wunde betrifft, wir begrüßen Sie zum 08. Nürnberger Wundkongress 2025, der sich mit Hilfe Ihres Interesses und Einsatzes zu einem der größten Wundkongresse Deutschlands entwickelt hat – mit jährlich steigenden Besucherzahlen! Mit mittlerweile fast 2.000 Teilnehmern ist der WUKO zum festen Bestandteil der Wundszene geworden. Was bieten wir Ihnen in diesem Jahr? Unter dem neuen Motto bilden: „Wundbehandlung - innovativ, wissenschaftlich und sozial“ wollen wir mit Ihnen neue Ansätze in der Wundbehandlung besprechen, deren Evidenz beleuchten und auch Fragen der häufig schwierigen sozialen Situation unserer Patienten und deren Versorgung unter ungünstigen Bedingungen diskutieren. Das bewährte Konzept mit Hauptsitzungen, Sitzungen mehrerer Fachgesellschaften und Verbänden, sowie 30 Kursen für praktische Fähigkeiten erwartet Sie im Kongresszentrum „Meistersingerhalle“. Umrahmt wird die Wissenschaft von der fachspezifischen Industrie, die sich Ihnen mit neusten Produkten und lehrreichen, kulinarischen Lunchsessions präsentiert. Wir laden Sie außerdem ein, Ihr aktuelles Forschungsgebiet als Abstract, als Poster oder in Vorträgen unserem Fachpublikum vorzustellen. Denken Sie innovativ, forschen Sie wissenschaftlich, handeln Sie sozial und kommen Sie zum WUKO 2025 - wir freuen uns auf Sie! Ihr Professor Andreas Maier-Hasselmann Kongresspräsident

    Location:
    Nürnberg / Meistersingerhalle Nürnberg Großer Saal , Schultheißallee 2-4 , 90478 Nürnberg

    Website:
    https://wund-kongress.de/

    Scientific head:
    Andreas Maier-Hasselmann

    Documents

  • WUKO_2025_Vorprogramm_und_CfA.pdf
  • MON
    08
    DEC
    AO Trauma Course— Advanced Principles of Fracture Management for Swiss Surgeons
    08.12.2025 08:00 to 12.12.2025 12:00

    Credits SSS
    20
     

    Type of event:
    Course with practical exercises

    Description:
    This AO Trauma Course—Advanced Principles of Fracture Management for Swiss Surgeons is one of the several 2024 competency-based curriculum events built on a specific framework of competencies and learning objectives. They feature a balanced mix of educational methods with a strong focus on interactive sessions. Online pre-course self-assessment prepares participants for the course and allows the faculty to tailor the course to participants’ needs. Before attending the course, participants are expected to complete the online self-assessment questionnaire. The course will be taught in a modular format. Each module consists of several evidence-based lectures, which cover the key information required. Discussing cases in small groups will help participants to understand decision-making and management skills. Debates and interactive sessions promote interaction between faculty and course participants. In practical exercises, participants will be trained in the application of various techniques. At the end of the course, participants will be able to assess and manage complex fractures according to the AO principles. After the course, an online post-course self-assessment will help participants to assess how much they have learned. After the course, the participant will not only have a deeper knowledge of advanced trauma management but also be reconnected to the trauma community in Switzerland.

    Location:
    Davos Congress Centre , Talstrasse 49A , 7270 Davos Platz

    Website:
    https://eduevents.aofoundation.org/evt/s/evt-event/a1oTG000004LyDE/e23001020-ao-trauma-courseadvanced-principles-of-fracture-management-swiss-su

    Scientific head:
    Philipp Stillhard
    Philippe Vial

    Documents

  • Davos Course_Swiss Advanced 2025_13.06.pdf
  • MON
    08
    DEC
    Fachdienstkurs und Sanitätstagung für Militärärzt*innen
    08.12.2025 10:00 to 11.12.2025 16:30

    Credits SSS
    20
     

    Type of event:
    Präsenzveranstaltung

    Description:
    Vermittlung von Strategien und praktischen Fertigkeiten zur Versorgung von traumatisierten sowie polymorbiden Patienten in Konflikt-, Krisen- und Katastrophensituationen.

    Location:
    Theoriegebäude , Kasernenareal , 3600 Thun

    Website:
    https://www.vtg.admin.ch/de/kompetenzzentrum-mkm

    Scientific head:
    Zeno Stanga

    Documents

  • Detailprogramm_FDK Teil MKM 2025_Komp Zen MKM_18.09.2025.pdf
  • TUE
    09
    DEC
    Pleurapunktion
    09.12.2025 12:00 to 09.12.2025 14:00

    Credits SSS
    2
     

    Location:
    St.Gallen , Rorschacher Strasse 226 , H39 Raum325 , 9007 St.Gallen

    Website:
    https://www.h-och.ch/ueber-uns/organisation/departemente/schulungs-und-trainingszentrum/leistungsangebot/

    Scientific head:
    Fabian Napieralski

    WED
    10
    DEC
    Formation pigtail et drainage thoracique / Formation sutures sur pieds de cochons
    10.12.2025 09:30 to 10.12.2025 17:00

    Credits SSS
    2
     

    Type of event:
    Formation continue

    Description:
    Formation pigtail et drainage thoracique / Formation sutures sur pieds de cochons Durée de formation de 3h effective par personne durant la journée

    Location:
    Hôpital de Sion / Aula et salle A244 , Avenue du Grand-Champsec 80 , 1951 Sion

    Scientific head:
    Michel Christodoulou

    Documents

  • Formation pigtail et suture - programme décembre 2025.pdf
  • THU
    11
    DEC
    1st International Shoulder Arthroplasty Conference
    11.12.2025 10:29 to 13.12.2025 10:29

    Credits SSS
    9
     

    Type of event:
    Kongress

    Description:
    1st International Shoulder Arthroplasty Conference As a new edition of the XVI. Bogenhausen Shoulder Symposium (Munich) and the International Hamburg Shoulder Arthroplasty Conference, the 1st International Shoulder Arthroplasty Conference (ISAC) will take place for the first time this year. The international conference will be held under the scientific direction of Ludwig Seebauer, Andreas Niemeier and Anders Ekelund at the Holiday Inn in Munich, Germany. Enter the date 11 – 13 December 2025 in your calendar now! Main Topics: Anatomic Shoulder Arthroplasty, Computer-assisted Surgery and Digitalization, Periprosthetic Joint Infections, Open Questions in Reverse Shoulder Arthroplasty

    Location:
    Holiday Inn City Centre, Munich , Hochstraße , 81669 München

    Website:
    https://shoulderconference.org/

    Scientific head:
    Anders Ekelund
    Andreas Niemeier
    Ludwig Seebauer

    Documents

  • ISAC25-Programm20250904.pdf
  • TUE
    16
    DEC
    Colloque interdisciplinaire médecine-chirurgie des eHnv
    16.12.2025 12:30 to 16.12.2025 13:30

    Credits SSS
    1
     

    Type of event:
    Quand l'imagerie révèle la cause : l'abdomen à traver les yeux du radiologue

    Location:
    Hôpital d'Yverdon, salles 1 & 2, 3ème étage , Rue Entremonts 11 , 1400 Yverdon-les-Bains

    Scientific head:
    Rémy Pantet
    Ricardo Scarpa
    Christine Hohl Moinat

    Documents

  • Colloque interdisciplinaire Médecine-Chirurgie25.pdf
  • SAT
    10
    JAN
    45. Schweizerische Koloproktologie Tagung
    10.01.2026 08:00 to 10.01.2026 15:30

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Einzelveranstaltung, Präsenzveranstaltung

    Description:
    45. Schweizerische Koloproktologie Tagung In drei Sitzungsblöcken werden spannende, interdisziplinäre Vorträge, die ein umfassendes Update zu folgenden Themen geben stattfinden: CONSTIPATION MINIMIZE INVASIVNESS IN COLOPROCTOLOGY CHRONIC PELVIC PAIN

    Location:
    Stadion Wankdorf , Papiermühlestrasse 71 , 3014 Bern

    Website:
    http://www.coloproct.ch

    Scientific head:
    Boudewijn van der Weg

    Documents

  • Programm 45. Schweizerische Koloproktologie-Tagung, Samstag, 11. Januar 2025, Bern.pdf
  • WED
    14
    JAN
    Instruction basée sur l'engagement, Patrouille des Glaciers 2026
    14.01.2026 10:00 to 15.01.2026 16:00

    Credits SSS
    8
     

    Type of event:
    Instruction des médecins militaires engagés dans les postes de secours de la Patrouille des Glaciers

    Location:
    Arolla, Valais , Commandement de la Patrouille des Glaciers , Rue du Catogne 7 , 1890 Saint-Maurice

    Website:
    http://pdg.tdiv1@vtg.admin.ch

    Scientific head:
    Beat Möckli
    Alain-Stéphane Eichenberger

    Documents

  • Plan horaire - IAE san pro PdG 2026.pdf
  • THU
    15
    JAN
    Tonge Time 2026 - International Tongue-Tie Congress
    15.01.2026 08:15 to 17.01.2026 19:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Kongress

    Description:
    Kurzbeschrieb: Zukunftsweisende Perspektiven für orofaziale Gesundheit Willkommen auf der zukunftsorientierten Plattform für Fachpersonen, die in ihrer alltäglichen Arbeit den Herausforderungen rund um das Zungenband begegnen. Wir bringen verschiedene Perspektiven zusammen und fördern den offenen Austausch – für interdisziplinäre Lösungen. Unser Motto: „Zunge verstehen – Gesundheit fördern“. Vom 15. bis 17. Januar 2026 treffen sich ärztliche, therapeutische und beratend tätige Fachpersonen aus der ganzen Welt in St.Gallen, um Vorträge international renommierter Experten zu erleben, an interaktiven Workshops teilzunehmen und sich in lebhaften Diskussionsrunden auszutauschen. Neben dem offiziellen Programm gibt es vielfältige Möglichkeiten zum Networking und die Option, Freizeitaktivitäten in der Umgebung von St.Gallen wahrzunehmen.

    Location:
    Olma Messen St. Gallen , Splügenstrasse 12 , 9008 St. Gallen

    Website:
    https://tonguetime.ch/frontend/index.php?page_id=892

    Scientific head:
    Ralf Dornieden

    Documents

  • Program_TongueTime2026_20250505.pdf
  • THU
    15
    JAN
    NEWS FROM SAN ANTONIO BREAST CANCER SYMPOSIUM 2025
    15.01.2026 15:00 to 15.01.2026 18:30

    Credits SSS
    3
     

    Location:
    Kongresshotel Einstein St. Gallen mit Live-Stream nach Basel, Lugano, Luzern und Zürich , Rorschacherstrasse 286 , 9000 St. Gallen

    Website:
    https://post-sabcs-meeting-2025.events.novartis.ch/

    Scientific head:
    Thomas Ruhstaller

    Documents

  • NOV727 Einladung Post SABCS Meeting 2026 A5 DE V05 ohneSponsor LR MF.pdf
  • MON
    19
    JAN
    SGML26 Laser & Procedures Zurich
    19.01.2026 09:00 to 19.01.2026 18:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Kongress

    Location:
    Kunsthaus , Heimplatz 1 , 8001 Zürich

    Website:
    https://congress.sgml.ch/

    Scientific head:
    Hautwerk Akademie

    Documents

  • SGML26_Rohling_Programm.pdf
  • TUE
    20
    JAN
    POCUS Basisnotfallsonographie Kurs
    20.01.2026 08:00 to 20.01.2026 18:15

    Credits SSS
    8
     

    Description:
    Die fokussierte Notfallsonographie (Point-of-Care Ultrasound: POCUS) ist heutzutage aus der Akutmedizin nicht mehr wegzudenken. Patientennah ist es möglich, potenziell lebensgefährliche Erkrankungen umgehend zu erkennen und sofort eine massgeschneiderte Behandlung einzuleiten. Zudem können Ursachen akuter Bauchschmerzen, sowie viele andere klinische Herausforderungen rasch und nicht-invasiv geklärt werden. Eine moderne Notfallmedizin ist deshalb nicht mehr ohne praktische Kenntnisse in der POCUS Notfallsonographie vorstellbar. Wir freuen uns deshalb sehr, alle Ärztinnen und Ärzte einzuladen, die in akutmedizinischen Bereichen wie Notfallzentrum, Notfallpraxis, Intensivstationen, OP oder auch prähospital tätig sind. Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte theoretische Einführung und ein intensives praktisches Training in Kleingruppen mit max. 4 Personen. So kann eine symptom-orientierte und algorithmusbasierte Ultraschalluntersuchung trainiert werden. Unsere Instruktorinnen und Instruktoren sind erfahrene Klinikerinnen/Kliniker und passionierte Ultraschallerinnen/Ultraschaller. Der Kurs ist anerkannt als Komponente 1 für den Fähigkeitsausweis POCUS der SGUM.

    Location:
    Luzerner Kantonsspital Luzern , Spitalstrasse , 6000 Luzern 16

    Website:
    https://www.luks.ch/veranstaltungen/pocus-basisnotfallsonographie-kurs-1

    Scientific head:
    Adriana Sirova
    Stefan Venturini

    Documents

  • POCUS Basisnotfallsonographie 20.01.2026.pdf
  • FRI
    23
    JAN
    5. Swiss Intermediate Care Symposium
    23.01.2026 10:00 to 23.01.2026 16:30

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Das diesjährige Motto unseres interdisziplinären und interprofessionellen Symposiums lautet: «Tipps und Tricks für den IMC-Alltag» Passend dazu bieten wir neu am Nachmittag praxisnahe und lehrreiche Workshops zu folgenden Themen an: - Reanimationsgespräche im klinischen Alltag - Nichtinvasive Ventilation - Vasoaktive Substanzen - Schluckstörungen – Tracheostoma - Delir aus Sicht der Pflege Der Vormittag wird mit einer spannenden Plenarsession eröffnet.

    Location:
    Inselspital Bern , Freiburgstrasse 19 , Auditorium Ettore Rossi (Eingang 19), Julie-von-Jenner-Haus A , 3010 Bern

    Website:
    https://imc-symposium2026.congress-imk.ch/frontend/index.php?folder_id=4069&page_id=

    Scientific head:
    Catherine Sermet
    Daniel Ribeiro
    Sabrina Figuera
    Jolanda Contartese
    Emmanuel Carrera
    Brigitte Hämmerli
    Susanne Vuilleumier
    Werner Z'Graggen

    Documents

  • IMICSY2614 Programm Credits.pdf
  • FRI
    30
    JAN
    EPA - Train the Trainers Workshop
    30.01.2026 09:30 to 30.01.2026 16:15

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Chirurgischer Trainings-Workshop

    Description:
    The one-day workshop equips specialist surgeons engaged in training and mentoring young surgeons with practical tools and strategies needed to integrate EPAs into training and assessment within a CBME framework.

    Location:
    Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valai , Route du Vieux-Séquoia 20 , 1847 Rennaz

    Website:
    https://scs-congress.ch/2026/programme/epa-train-the-trainers-workshop

    Scientific head:
    Michael Winiker
    Riadh Ksontini
    Olivier Martinet
    Olivier Pittet

    Documents

  • EPA_Workshop_Programm.pdf
  • TUE
    10
    FEB
    40. Münchner Mikrochirurgiekurs
    10.02.2026 08:00 to 13.02.2026 15:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    OP-Kurs

    Description:
    Der traditionelle Mikrochirurgiekurs richtet sich an alle chirurgisch tätigen Ärzte. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Vier Tage lang werden die Teilnehmenden intensiv am Tiermodell üben und den Umgang mit Mikroinstrumenten erlernen. Das Ganze wird von fakultativen Vorträgen begleitet, Schwerpunkt ist jedoch das praktische Üben. Für ein soziales Programm ist ebenfalls gesorgt.

    Location:
    TUM Klinikum Rechts der Isar , Ismaninger Str. 22 , 81675 München

    Scientific head:
    Caroline Moesta
    Inessa Suhova
    Min-Seok Kwak

    Documents

  • FlyerMikrokurs2026_NEU.pdf
  • TUE
    10
    FEB
    WIT 2026
    11.02.2026 00:00 to 14.02.2026 00:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Konress, Fortbildung

    Description:
    Tagung: WIT 2026 44. Wiener Intensivmedizinische Tage „NOTFALLMEDIZIN“ inklusive „Rookie-Seminar“, Kurse und Workshops, Pflege-Seminare, u.v.m. Ort und Termin: Wien, AKH – Hörsaalzentrum Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien 11.-14. Februar 2026 Wissenschaftliche Organisation: Prof. Dr. Thomas STAUDINGER Prof. Dr. Wilfred DRUML DGKP Christian VACULIK DGKP Erwin ADRIGAN DGKS Josefa GÜNTHÖR DGKP Dominik SCHACHENHOFER Tagungssekretariat: Campus GmbH Tel.: (+43/1) 409 62 00 E-Mail: office@wit-kongress.at www.wit-kongress.at Fachausstellung/Werbung: MAW – Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Tel.: (+43/1) 536 63 41 oder 85 E-Mail: maw@media.co.at

    Location:
    AKH Wien - Hörsaalzentrum , Währinger Gürtel 18-20 , 1090 Wien

    Website:
    https://www.wit-kongress.at

    Scientific head:
    Dominik Schachenhofer
    Josefa Günthör
    Erwin Adrigan
    Christian Vaculik
    Wilfred Druml
    Thomas Staudinger

    Documents

  • WIT26_Flyer.pdf
  • SAT
    14
    FEB
    Laparoskopie Workshop für Assistenzärzte im 1.-3. Ausbildungsjahr 100% Hands-on
    14.02.2026 08:00 to 14.02.2026 16:30

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Hands on OP Workshop

    Description:
    Am Samstag, 14. Februar 2026, führen wir unseren Workshop «Laparoskopie-Workshop für Assistenzärztinnen und -ärzte im 1. bis 3. Ausbildungsjahr» durch. Nach einer kurzen Einführung zur OP-Methode und den zugehörigen Materialien gehen Sie direkt zum Hands-on-OP-Training über. Unsere Teilnehmenden haben alle ausreichend (zwei Stunden) Zeit, selbstständig eine Gallenblase zu präparieren und aus dem Leberbett herauszulösen. Für Teilnehmende, die schneller fertig sind, haben wir weitere chirurgische Übungen vorbereitet. Wann Samstag, 14. Februar 2026 08.00 bis 12.00 Uhr oder 12.30 bis 16.30 Uhr

    Location:
    Spital Limmattal , Urdorferstrasse 100 , 8952 Schlieren

    Scientific head:
    Senta Faulhaber
    Johanna Willburger

    Documents

  • CME Beantragung Einladung_Workshop_12_2025.pdf
  • WED
    18
    FEB
    Laparoskopiekurs Chirurgie Spital Thurgau
    18.02.2026 08:15 to 18.02.2026 16:15

    Credits SSS
    6
     

    Location:
    Spitalcampus Münsterlingen, GZ-Saal Psychiatrische Klinik Münsterlingen , Seeblickstrasse 3 , 8596 Münsterlingen

    Scientific head:
    Florian Martens
    Matthias Baechtold
    Fabian Hauswirth

    Documents

  • Flyer LapKurs Chirurgie 2026.pdf
  • TUE
    24
    FEB
    Advanced Surgical Skills for Exposure in Trauma (ASSET Kurs)
    24.02.2026 08:00 to 24.02.2026 17:15

    Credits SSS
    8
     

    Type of event:
    Ärztliche Fortbildung

    Description:
    sieh Webseite

    Location:
    Luzerner Kantonsspital, Luzern , Spitalstrasse , 6000 Luzern 16

    Website:
    https://www.luks.ch/veranstaltungen/advanced-surgical-skills-exposure-trauma-asset-4

    Scientific head:
    Lea Wehrli

    Documents

  • Programm ASSET Kurs_2026_Entwurf.pdf
  • FRI
    27
    FEB
    DGAV Chirurgie Update 2026
    27.02.2026 09:45 to 28.02.2026 15:45

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    18. DGAV-Chirurgie-Update-Seminar

    Description:
    Wir laden Sie herzlich ein, am DGAV Chirurgie Update teilzunehmen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie zu informieren! Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit aktuellen klinischen Studien und praxisrelevanten Forschungsergebnissen – kein State of the Art, sondern ein echtes Update. Expertinnen und Experten selektieren und präsentieren die wichtigsten Studien des letzten Forschungsjahres und erläutern deren praktische Implikationen für Ihre tägliche Arbeit in Klinik und Praxis. Diese Themen werden in ausführlichen Diskussionsrunden im Plenum sowie in unseren Speakers‘ Corner vertieft, in denen Sie die Möglichkeit haben, Fragen direkt mit den Referierenden zu besprechen. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden das Chirurgie-Update-Wissenspaket: das umfassende digitale Handbuch sowie die Präsentationen und Videos-on-Demand, um Ihr Wissen weiter zu vertiefen. Das Chirurgie Update ist das offizielle Update der DGAV und steht unter der Schirmherrschaft der Fachgesellschaften aus Österreich (ÖGCH) und der Schweiz (SGC). Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort oder im Livestream zu begrüßen!

    Location:
    Langenbeck-Virchow-Haus , Luisenstraße 58/59 , 10117 Berlin

    Website:
    http://www.chirurgie-update.com

    Scientific head:
    Dietmar Lorenz
    Christoph-Thomas Germer
    Helmut Friess
    Christiane Bruns

    Documents

  • Chirurgie Update 2026_Programm.pdf
  • FRI
    06
    MAR
    DGAV Chirurgie Update 2026
    06.03.2026 09:45 to 07.03.2026 15:45

    Credits SSS
    16
     

    Type of event:
    18. DGAV-Chirurgie-Update-Seminar

    Description:
    Wir laden Sie herzlich ein, am DGAV Chirurgie Update teilzunehmen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie zu informieren! Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit aktuellen klinischen Studien und praxisrelevanten Forschungsergebnissen – kein State of the Art, sondern ein echtes Update. Expertinnen und Experten selektieren und präsentieren die wichtigsten Studien des letzten Forschungsjahres und erläutern deren praktische Implikationen für Ihre tägliche Arbeit in Klinik und Praxis. Diese Themen werden in ausführlichen Diskussionsrunden im Plenum sowie in unseren Speakers‘ Corner vertieft, in denen Sie die Möglichkeit haben, Fragen direkt mit den Referierenden zu besprechen. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden das Chirurgie-Update-Wissenspaket: das umfassende digitale Handbuch sowie die Präsentationen und Videos-on-Demand, um Ihr Wissen weiter zu vertiefen. Das Chirurgie Update ist das offizielle Update der DGAV und steht unter der Schirmherrschaft der Fachgesellschaften aus Österreich (ÖGCH) und der Schweiz (SGC). Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort oder im Livestream zu begrüßen!

    Location:
    Rheingoldhalle , Rheinstraße 66 , 55116 Mainz

    Website:
    http://www.chirurgie-update.com

    Scientific head:
    Dietmar Lorenz
    Christoph-Thomas Germer
    Helmut Friess
    Christiane Bruns

    Documents

  • Chirurgie Update 2026_Programm.pdf
  • SAT
    07
    MAR
    2. Multidisziplinäres Perioperatives Symposium 2026
    08.03.2026 00:00 to 14.03.2026 00:00

    Credits SSS
    0
     

    Type of event:
    Symposium

    Description:
    Tagung: 2. Multidisziplinäres Perioperatives Symposium 2026 Ort und Termin: Bio-Hotel Stanglwirt, Kaiserweg 1, 6353 Going am Wilden Kaiser, Tirol 08.– 14. März 2026 Wissenschaftliche Leitung: Prim. Ap. Prof. PD DDr. Joanna Baron Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien Assoc. Prof. PD DDr. David Baron Univ.-Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, und Schmerztherapie Medizinische Universität Wien Leitthema: Going Multidisciplinary Informationen: Ärztezentrale med.info Helferstorferstrasse 2, 1010 Wien Frau Nicole Fantner, Frau Elza Glück Tel.: (+43/1) 536 63-51 od. -71 E-Mail: multidisciplinary@media.co.at Web : https://www.multidisciplinary.at/ Hotelreservierung: Bio-Hotel Stanglwirt Kaiserweg 1 6353 Going am Wilden Kaiser Telefon: +43 5358-2000 Frau Carina Steiner E-Mail: daheim@stanglwirt.com Web: www.stanglwirt.com

    Location:
    Bio-Hotel Stanglwirt , Kaiserweg 1 , 6353 Going am Wilden Kaiser, Tirol

    Website:
    https://www.multidisciplinary.at/

    Scientific head:
    David Baron
    Joanna Baron

    Documents

  • MULTI26_Vorprogramm.pdf
  • WED
    11
    MAR
    Lucerne Shoulder Course
    11.03.2026 08:00 to 12.03.2026 16:30

    Credits SSS
    14
     

    Type of event:
    Hands-on cadaver course

    Description:
    Dear Colleagues & Shoulder Specialists After the success of our 1st Lucerne Shoulder Course in November 2024, we’re delighted to announce the 2nd edition of our hands-on course with some exciting new innovations! This year, we continue to focus on the broad field of orthopedic and trauma surgery for the shoulder joint, but with a fresh perspective. We’re pushing the boundaries with cutting-edge techniques and technologies that will elevate your surgical skills. Day 1 will cover advanced arthroscopic procedures, including the treatment of instabilities, rotator cuff repairs, and brachial plexus preparations. You’ll gain invaluable insights into the latest arthroscopic techniques and their real-world applications. Day 2 shifts focus to the management of proximal humerus fractures, offering a deep dive into both osteosynthesis and arthroplasty. We will present state-of-the-art surgical approaches and techniques using fresh frozen cadavers in our modern Skills Lab. This course has a clear hands-on focus and will be complemented by small group discussions, allowing you to engage directly with our international faculty. The maximum number of participants is limited to ensure an interactive and personalized learning experience. We look forward to welcoming you to Lucerne for a unique, practice oriented educational event!

    Location:
    Skills Lab, Luzerner Kantonsspital , Spitalstrasse , 6000 Luzern

    Website:
    http://www.luks.ch/LSC/Mar26

    Scientific head:
    Frank Beeres
    Roland Camenzind

    Documents

  • preliminary_LSC Program Flyer 2026_Version 100625.pdf
  • THU
    02
    APR
    Seminar biochirurgisches Debridement: Kompaktes Wissen inkl. klinischer Anwendung
    02.04.2026 13:00 to 02.04.2026 17:00

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Workshop/Referat

    Description:
    13:00 Uhr Begrüssung und Einführung 13:20 Uhr Herstellung, EWMA Algorithmus Debridement, Abrechnung Reto Angst / Rahel Gloor 13:45 Uhr Grundlagen, Wirkungsweise, Indikationen, Kontraindikationen, zum biochirurgischen Debridement Anne Lukesch 15:45 Uhr Workshop Applikationstechnik Anne Lukesch / Rahel Gloor 17:00 Uhr Ende

    Location:
    SRO Langenthal , St. Urbanstr. 67 , 4900 Langenthal

    Website:
    https://www.medicalsol.ch/seminar/

    Scientific head:
    Anne Lukesch

    Documents

  • Seminarflyer 2026.pdf
  • TUE
    14
    APR
    Kurs fokussierte Thoraxsonografie
    14.04.2026 08:30 to 14.04.2026 17:30

    Credits SSS
    4
     

    Type of event:
    Ultraschallkurs

    Description:
    Ultraschallkurs zur Erlangung des FA POCUS

    Location:
    REA2000, St. Gallen , Fürstenlandstrasse 100 , 9014 St. Gallen

    Website:
    https://med-sono.ch

    Scientific head:
    Rudolf Horn

    Documents

  • LUS-Progr 2026.04-V01.pdf

  • LUS-Progr 2026.10-V01.pdf
  • WED
    15
    APR
    Kurs Fok. Muskuloskelettale Sonografie
    15.04.2026 09:00 to 16.04.2026 16:15

    Credits SSS
    14
     

    Type of event:
    Ultraschallkurs

    Description:
    Ultraschallkurs zur Erlangung des FA POCUS, Komponente 2

    Location:
    REA2000, St. Gallen , Fürstenlandstrasse 100 , 9014 St. Gallen

    Website:
    https://med-sono.ch

    Scientific head:
    Rudolf Horn

    Documents

  • MSK-Progr 2026.04-V01.pdf

  • MSK-Progr 2026.10-V01.pdf
  • THU
    07
    MAY
    WET LAB “REDUCING COMPLEXITY IN FRACTURE CARE”
    07.05.2026 08:15 to 08.05.2026 17:00

    Credits SSS
    12
     

    Type of event:
    Fortbildungskurs

    Description:
    This trauma course focuses on the surgical treatment of proximal humerus fractures, distal humerus fractures, proximal tibia fractures, and distal tibia/fibula fractures (including pilon fractures). In addition to case discussions and the establishment of a tailored patient treatment plan, hands-on practice in the wet lab and the improvement of personal technical skills lay the foundation of the two-day course. Through the close interaction with our renowned faculty and other course participants, you will gain in-depth insights into current treatment concepts and the latest techniques in surgical fracture care. This year’s course will not only cover open reduction and internal fixation using plate osteosynthesis, but will also include an engaging breakout session focused on managing proximal humerus fractures with reverse total shoulder arthroplasty.

    Location:
    Institut für Anatomie , Baltzerstrasse 2 , 3012 Bern

    Website:
    http://www.bonebridge.ch

    Scientific head:
    Beat Moor
    Philipp Stillhard
    Christoph Meier
    Christian Spross

    Documents

  • Programm_v1_d.pdf
  • MON
    11
    MAY
    Fachtagung - Häusliche Gewalt
    11.05.2026 13:30 to 11.05.2026 17:15

    Credits SSS
    3
     

    Type of event:
    Fachtagung

    Description:
    Häusliche Gewalt ist ein komplexes und vielschichtiges Problem, das oft von gesellschaftlichen Klischees und Erwartungen geprägt ist. So sind zum Beispiel Männer nicht nur Täter, sondern können auch Opfer häuslicher Gewalt werden, sei diese physischer oder psychischer Natur. Diese Dynamik wird oft verschwiegen, da Männer sich gesellschaftlichen Erwartungen an Männlichkeit stellen müssen, die Schwäche oder Hilflosigkeit oft ausschliessen. Auch die Rolle des Mannes als Gewaltausübender gilt es differenziert zu betrachten. Anstatt ihn nur als Täter zu sehen, müssen wir auch die sozialen und psychologischen Faktoren berücksichtigen, welche zu gewalttätigem Verhalten führen können. Die 5. Fachtagung zum Thema Häusliche Gewalt soll einen Beitrag zu einer offenen Diskussion über Männlichkeit, Gewalt und Emotionen leisten.

    Location:
    Inselspital, Julie-von-Jenner-Haus, Auditorium Ettore Rossi , Freiburgstrasse 19 , 3010 Bern

    Website:
    https://www.insel.ch/de/aktuell/veranstaltungen/fachtagung-haeusliche-gewalt

    Scientific head:
    Wolf Hautz

    Documents

  • Programm Haeusliche Gewalt_Männer im Spannungsfeld zwischen Betroffenheit und Verantwortung_2026.pdf
  • MON
    18
    MAY
    Grundkurs Abdomensonografie + Kurs Basisnotfallsonografie
    18.05.2026 09:30 to 20.05.2026 16:15

    Credits SSS
    10
     

    Type of event:
    Ultraschallkurs

    Description:
    Ultraschallkurs zur Erlangung des FA POCUS, Komponente 1

    Location:
    Hotel Schweizerhof, Sta. Maria, Val Müstair , Plaz d’Ora 11 , 7536 Sta. Maria VM

    Website:
    https://med-sono.ch

    Scientific head:
    Rudolf Horn

    Documents

  • BNFS Progr 05.2026-V01.pdf
  • FRI
    03
    JUL
    ST. VEITER GASTROENTEROLOGENGESPRÄCHE
    03.07.2026 10:51 to 04.07.2026 10:51

    Credits SSS
    0
     

    Description:
    Anmeldung: A.ö. KH Barmherzige Brüder St. Veit an der Glan Internes Sekretariat, Frau P. Brachmaier Tel.: (+43/4212) 499-481 Fax: (+43/4212) 499-423 e-mail: petra.brachmaier@bbstveit.at Anmeldung: erbeten unter https://registration.azmedinfo.co.at/gastrostveit26 Information: Ärztezentrale med.info Helferstorferstraße 2, A-1010 Wien Tel.: (+43/1) 531 16-48 Fax: (+43/1) 531 16-61 e-mail: azmedinfo@media.co.at

    Location:
    Tagungszentrum Blumenhalle , Villacher Straße 15 , 9300 St. Veit/Glan

    Website:
    https://registration.azmedinfo.co.at/gastrostveit26

    Scientific head:
    Harald Weiß
    Hans Peter Gröchenig

    Documents

  • GASTROSTVEIT26_Flyer.pdf
  • MON
    24
    AUG
    Kurs Basisnotfallsonografie BNFS advanced
    24.08.2026 08:30 to 24.08.2026 17:00

    Credits SSS
    8
     

    Type of event:
    Ultraschallkurs

    Description:
    Ultraschallkurs mit viel praktischen Übungen für Abdomen-Notfälle (Gefässe, Entzündungen, Darmpathologien)

    Location:
    REA2000, St. Gallen , Fürstenlandstrasse 100 , 9014 St. Gallen

    Website:
    https://med-sono.ch

    Scientific head:
    Rudolf Horn

    Documents

  • BNFS-adv Progr 2026.08-V02.pdf
  • MON
    26
    OCT
    Kurs fokussierte Thoraxsonografie (LUS)
    26.10.2026 08:30 to 26.10.2026 17:30

    Credits SSS
    4
     

    Type of event:
    Ultraschallkurs

    Description:
    Fokussierter Ultraschallkurs am Thorax, speziell um Notfallpatienten effizient diagnostizieren zu können. Geeignet für den Erwerb des FA POCUS Komponente 11

    Location:
    REA2000 , Fürstenlandstrasse 100 , 9014 St. Gallen

    Website:
    https://med-sono.ch

    Scientific head:
    Rudolf Horn

    TUE
    27
    OCT
    Kurs Fokussierte Muskuloskelettale Sonografie
    27.10.2026 09:00 to 28.10.2026 16:15

    Credits SSS
    6
     

    Type of event:
    Ultraschallkurs

    Description:
    Fokussierter Ultraschallkurs am Bewegungsapparat, speziell um Notfallpatienten effizient diagnostizieren zu können. Geeignet für den Erwerb des FA POCUS Komponente 2

    Location:
    REA2000 , Fürstenlandstrasse 100 , 9014 St. Gallen

    Website:
    https://med-sono.ch

    Scientific head:
    Rudolf Horn

    Documents

  • LUS-Progr 2026.10-V01.pdf